airliners.de Logo
Tarifstreit bei Swiss: Ende ist in Sicht, © Flughafen Zürich
Airbus A340 der Swiss am Flughafen Zürich © Flughafen Zürich
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/09/ZRH_swiss_2b520f31011382814db87a3d57127013__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen Zürich"} }

Der Tarifstreit zwischen der Fluggesellschaft Swiss und deren Airbus-Piloten könnte bald vorbei sein: Die Airline und der Pilotenverband Aeropers haben sich auf die Grundlagen eines neuen Gesamtarbeitsvertrages (GAV) geeinigt. Das gaben die beiden Verhandlungspartner in einer gemeinsamen Mitteilung bekannt.

So sieht der neue GAV vor, das Rentenalter auf 60 Jahre zu erhöhen. Er beinhaltet auch einen verbesserten Kündigungsschutz, hieß es, sowie die Beteiligung beider Pilotenkorps an der Einführung der neuen Flugzeugmuster Bombardier CSeries und Boeing 777-300ER.

"Mit dieser Einigung findet der schwelende Konflikt zwischen dem Management von Swiss und ihren Airbus-Piloten ein Ende", hieß es in der Mitteilung weiter. Allerdings ist der neue Vertrag noch nicht in Kraft. Die Details sollen in diesen Wochen ausgehandelt werden. Stimmen der Swiss-Verwaltungsrat und Aeropers dem neuen GAV zu, gilt er ab dem 1. April 2015.

Streitpunkt ist die Langstrecke

Bei dem Streit geht es darum, wer künftig die Langstrecken fliegen darf. Bislang stellen die in der Aeropers-Gewerkschaft organisierten Piloten die Cockpitcrews der Langstrecken- und Kontinentalflotte, die aus Maschinen der Airbus-320-Familie sowie Airbus-A330/A340 bestehen. Um Personalkosten zu sparen, sollen nun die Piloten, die bei Swiss European Regionalflugzeuge fliegen, auf die Langstrecke wechseln dürfen.

Die Airbus-Piloten hatten ein Vordringen ihrer Kollegen in die Langstreckencockpits bislang immer abgewehrt, zum Beispiel durch die Ablehnung eines Vorschlags für einen Gesamtarbeitsvertrag, der die tarifliche Zusammenlegung beider Pilotengruppen vorsah. "Die Einigung kommt spät, aber gerade noch rechtzeitig vor dem Beginn der erforderlichen Ausbildungsschritte für die Einflottung der beiden neuen Flugzeugmuster Bombardier CSeries und Boeing 777-300ER Anfang 2015", sagte Swiss-Chef Harry Hohmeister.

Illustration einer Boeing 777-300ER in den Farben der Swiss Foto: © Swiss,

Lufthansa hat sechs Boeing 777-300ER für ihre schweizer Tochter bestellt. Die neuen Flugzeuge sollen ab 2016 die alternde A340-Flotte der Swiss International Airlines ersetzen. Die bestellten 30 Bombardier CSeries-Maschinen, die auf Kurz- und Mittelstrecken zum Einsatz kommen sollen, sind für für Swiss European gedacht. Diese Flotte besteht derzeit aus Avro-Regionaljets.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
EWIS – ZG 1 und 2 - Multimedia Based Training TRAINICO GmbH - The EWIS Training is a web-based training solution, based on EASA AMC 20-22 and FAA AC120-94. Mehr Informationen
GSE simple and smart
GSE simple and smart HiSERV GmbH - Rental Solutions, Services, Management. HiSERV verbessert seit 2017 den Vermietungsmarkt für Ground Support Equipment (GSE) durch überlegene Qualität,... Mehr Informationen
DigiNet.Air
DigiNet.Air Hamburg Aviation - DIGITALISIERUNG MITGESTALTEN - So wie die Digitalisierung den Luftverkehr bereits grundlegend gewandelt hat, verändert sich auch die Industrie: Vernet... Mehr Informationen
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **3 Mini-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
The only German-wide FBO network
The only German-wide FBO network GAS German Aviation Service GmbH - GAS German Aviation Service provides services at all German airports. If you can’t find an airport in the list below, please contact our headquarters... Mehr Informationen
Fatigue Risk Management Schulung Aviation Quality Services GmbH - Durch die Integration eines FRMS in ein SMS können relevante Risiken im Umgang mit Müdigkeit im Flug- und Planungsdienst bewertet werden. Lernen Sie v... Mehr Informationen
Tourismuskaufmann/frau (für Privat- und Geschäftsreisen) IHK - Umschulung
Tourismuskaufmann/frau (für Privat- und Geschäftsreisen) IHK - Umschulung SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Tourismusbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Ready for Onboarding?
Ready for Onboarding? AHS Aviation Handling Services GmbH - Die AHS ist eines der führenden Abfertigungsunternehmen in Deutschland. Wir bieten abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten mit internationalem Fl... Mehr Informationen