Swiss Aviation Training (SAT) hat jetzt einen EASA-zertifizierten Flugsimulator des Flugzeugmodells Boeing 777-300ER an die Trainingsoperation von Swiss übergeben. Darüber informierte der Trainingsanbieter in einer Mitteilung. Das Besondere und laut SAT weltweit einzigartig: Innerhalb von vier Monaten - das gesamte Projekt lief über zwei Jahre - ist ein vorhandener Airbus- zu einem Boeing-Simulator umgebaut worden.
Lesen Sie auch: Neuer Cockpitsimulator für Lufthansa Flight Training
Insgesamt wurden den Angaben zufolge zirka sechs Tonnen neues Material für den Boeing 777-Simulator eingebaut. Im Gegenzug wurden insgesamt rund neun Tonnen der entfernten Airbus A330/340-Simulatorteile zur Wiederverwendung an den am Projekt beteiligten Simulationsanbieter CAE versandt. Elf Kilometer Kabel mussten entfernt werden. Dank neuester Technologie wurden sie durch lediglich sechs Kilometer Kabel ersetzt, wie SAT weiter informierte. Neben Boeing, CAE, Swiss und SAT waren acht weitere Unternehmen mit insgesamt 60 Mitarbeitern am Vorhaben beteiligt.