Die europäische Agentur für Flugsicherheit (Europaean Aviation Safety Agency-EASA) hat den russischen Suchoi SuperJet 100 zertifiziert. Wie der Hersteller am vergangenen Freitag bekannt gab, soll das Dokument am 24. Februar im Rahmen einer Feier in Moskau offiziell übergeben werden. Anschließend kann Suchoj das Modell auch an europäische Kunden oder Unternehmen, die nach EASA-Standards operieren, ausliefern.
Die europäische Behörde ist seit 2004 parallel zu den russischen Stellen in den Zulassungsprozess involviert, der insgesamt vier Stufen umfasst. Im Juni des vergangenen Jahres wurde die finale Phase mit der Inspektion eines SuperJet in Toulouse eingeleitet. Bereits im Februar 2010 hatte der Jet die Musterzulassung in Russland erhalten.
Der in Kooperation mit Boeing sowie europäischen Unternehmen entwickelte Superjet soll auf dem Weltmarkt den Branchenriesen Bombardier (Kanada) und Embraer (Brasilien) Konkurrenz machen. Der jetzige Regierungschef Wladimir Putin hatte in seiner Amtszeit als Präsident (2000-2008) die Wiedergeburt des zivilen Flugzeugbaus zu einer Priorität erklärt.
Bei Aeroflot und die armenische Fluggesellschaft Armavia steht der SSJ100 bereits in Dienst. In diesem Jahr soll die mexikanische Interjet als erste ausländische Fluggesellschaft einen SSJ100 erhalten. Auf der Paris Air Show 2011 hat auch die italienische Blue Panorama Airlines einige SSJ100 bestellt.