Überraschender Chefwechsel bei Air Berlin: Das Board of Directors der Airline hat heute Stefan Pichler zum neuen CEO bestellt. Der aktuelle Chef von Fiji Airways wird zum Februar den derzeitigen Chef Wolfgang Prock-Schauer ablösen.
Prock-Schauer werde zu diesem Termin auf eigenen Wunsch sein Amt niederlegen und aus dem Board of Directors der Air Berlin ausscheiden. Er bleibe dem erweiterten Management künftig als Strategie- und Planungschef erhalten, teilte die Fluggesellschaft mit. Der Österreicher hatte die Führung der Fluggesellschaft erst von knapp zwei Jahren von Hartmut Mehdorn übernommen.
Stefan Pichler ist in Deutschland vor allem als Marketing- und Vertriebsvorstand der Lufthansa sowie späterer Vorstandschef bei Thomas Cook bekannt. Zwischen 2004 und 2009 arbeitete Pichler bei Virgin in Australien und kam dann nach Kuwait, wo er Jazeera Airways als Lowcost-Airline aufbaute. Seit 2013 ist Pichler Vorstandsvorsitzender bei Fiji Airways.
Lesen Sie auch: Herr Pichler, kann man auf den Fidschi-Inseln Marathon laufen?
Air Berlin ist seit Jahren finanziell in Turbulenzen. Neben einer Verkleinerung von Flotte und Flugangebot halten millionenschwere Finanzspritzen des Großaktionärs Etihad die Airline über Wasser. Derzeit überprüft das Luftfahrt Bundesamt, inwieweit die arabische Airline ihre Minderheitsbeteiligung Air Berlin beherrscht. An den Mehrheitsverhältnissen hängen die Verkehrsrechte in Europa.
Lesen Sie auch: Luftfahrtbundesamt untersucht Eignerstruktur von Air Berlin
Vor wenigen Tagen war der Konflikt um sogenannte Codeshare-Flüge von Air Berlin vorerst beigelegt worden. Das Bundesverkehrsministerium hatte eine Weisung des LBA ausgesetzt, nach der 34 Air-Berlin-Verbindungen nicht mehr wie bislang auch mit Etihad-Flugnummern hätten angeboten werden dürfen. Möglicherweise hätte diese Entscheidung einer Prüfung durch das Verwaltungsgericht Braunschweig nicht standgehalten, war zu hören.