airliners.de Logo
Star Alliance und Air India setzen Integration wieder in Gang, © Star Alliance
Rohit Nandan, Air India Chairman und Managing Director (ganz recht) beim Handshake mit Lufthansa CEO Christoph Franz (ganz links) und Star Alliance CEO Mark Schwab (Mitte links), während Air Canada CEO Calin Rovinescu (Mitte rechts) zuschaut. © Star Alliance
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/12/starallianceairindia_e0c78c61ea1da2e4304db59a298447f9__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Star Alliance"} }

Das globale Luftfahrtbündnis Star Alliance, dem auch die Lufthansa angehört, will den ausgesetzten Integriationsprozess der Air India wieder aufnehmen. „Der indische Markt ist sehr wichtig für die Allianz und sollte präsent sein“, sagte Mark Schwab, CEO der Star Alliance, auf dem jüngsten Board Meeting in Wien.

Für indische Airlines waren die Umwälzungen im Inlandsgeschäft in den letzten Jahren nicht gerade einfach gewesen, aber man sehe nun erste Anzeichen für eine Stabilisierung. „Heute sehen wir eine Air India, die den Zusammenschluss mit der Indian Airlines erfolgreich gemeistert hat und nun eine neue Flotte aufbaut, die die Basis für wesentliche Service-Verbesserungen bildet. Darum glauben wir, dass nun der richtige Zeitpunkt für eine Wiederaufnahme des Integrationsprozesses ist“, ergänzte Schwab.

Bei der Entscheidung dürften auch die Indienpläne von Etihad Airways eine Rolle gespielt haben. Nach dem Einstieg bei Jet Airways will die arabische Airline die Frequenzen und das Netzwerk zum indischen Subkontinent deutlich ausbauen. Und auch Emirates verdichtet seit längerem ihr Netz in Richtung Indien.

Air India wurde ursprünglich im Dezember 2007 als künftiges Star-Alliance-Mitglied akzeptiert. Doch im Juli 2011 wurde der Beitrittsprozess gestoppt. Zur Begründung hieß es damals, Air India habe die vereinbarten Mindestvoraussetzungen für den Beitritt nicht erfüllt.

Die indische Regierung war verärgert und monierte kurz darauf, dass die Lufthansa-Tochter Swiss keine nationale Fluggesellschaft sei und die in den bilateralen Verträgen festgehaltenen Voraussetzungen für Verkehrsrechte nach Indien nicht erfüllt seien. Lufthansa konnte dies aber abwehren. Als nächstes verweigerte Indien dann der Lufthansa, ihren Großraumjet vom Typ Airbus A380 nach Neu-Delhi einzusetzen. Der Kranich nutzte daraufhin die kleinere Boeing 747-8 Intercontinental.

Im Sommer 2013 prüfte Indiens Verkehrsminister Ajit Singh erneut, ob Austrian, Lufthansa und Swiss die Verkehrsrechte für Indien entzogen werden können. Indien war der Meinung, dass statt Österreich und der Schweiz ein deutsches Unternehmen von den Verkehrsrechten profitieren würde. In den Verträgen ist eine Klausel enthalten, dass die maßgebliche Kontrolle im mehrheitlichen Besitz von Aktionären aus dem jeweiligen Land, beispielsweise Österreich, sein muss. Bei Austrian Airlines und Swiss war dies nach indischer Ansicht aufgrund der Eigentümerschaft durch Lufthansa nicht der Fall, obwohl gewisse Stiftungslösungen zwischengespannt wurden.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Master of Aviation Management
Master of Aviation Management Wildau Institute of Technology e. V. (WIT) - **Innovativer Master-Studiengang für die internationale Karriere** Der innovative Masterstudiengang Aviation Management wird seit 2007 angeboten. Das... Mehr Informationen
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - The participant will acquire knowledge necessary to perform and certify maintenance tasks permitted to be carried out as certifying staff of the speci... Mehr Informationen
GTS German Travel Service – Experts for Business Travel
GTS German Travel Service – Experts for Business Travel GAS German Aviation Service GmbH - At GAS we offer more than just the ordinary. You can not only rely on our longtime experience in ground handling and our expert team handling our fuel... Mehr Informationen
Umschulung mit TRAINICO – Wagen Sie den beruflichen Neustart
Umschulung mit TRAINICO – Wagen Sie den beruflichen Neustart TRAINICO GmbH - Eine Umschulung mit IHK-Abschluss dauert mindestens 24 Monate und beinhaltet ein Praktikum, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihr Wissen auszuprobieren... Mehr Informationen
Du willst am Flughafen arbeiten? Wir bilden Dich aus als Bodensteward/ess (m/w/d)
Du willst am Flughafen arbeiten? Wir bilden Dich aus als Bodensteward/ess (m/w/d) SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Werde Servicefachkraft im Luftverkehr/Bodensteward/Bodenstewardess. Die Weiterbildung eignet sich für alle, die eine Tätigkeit an einem nationalen... Mehr Informationen
REALISE
REALISE Hamburg Aviation - RUNWAY INDEPENDENT AUTOMATIC LAUNCH AND LANDING SYSTEM - REALISE ist ein KMU-zentriertes, strategisches Forschungsvorhaben im Luftfahrtcluster Hamburg... Mehr Informationen
Condor-Anhänger - Remove Before Flight - 3 Stück
Condor-Anhänger - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **Zwei Textilanhänger mit aufgesticktem "Condor"-Logo und "Remove Before Flight" in den Farben Rot/Weiß und Grau/Gelb. Ein Textilanhänger mit beidseit... Mehr Informationen
Jetzt Aviation Management studieren
Jetzt Aviation Management studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management bietet ein englischsprachiges Studium der Betriebswirtschaftslehre, in dem konzentriert Wissen über die... Mehr Informationen