Der Zulieferer Spirit Aerosystems hat am französischen Standort St. Nazaire ein kombiniertes Rumpfstück für den ersten Airbus A350 XWB an den europäischen Flugzeugbauer ausgeliefert. Die Sektion wird anschliessend nach Toulouse zur Endmontagelinie transportiert.
Die erste A350-Vorderrumpfsektion wird in die Endmonatgehalle bugsiert.
/ H. Gouss
{
"@context": "https://schema.org",
"@type": "ImageObject",
"url": "https://img.airliners.de/2011/11/a350_tls_ankunft-06_6daca552d84598635da61af28532bb83__wide__970",
"copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "/ H. Gouss"}
}
Spirit Aerosystems hat für das Airbus-A350-Programm ein erstes kombiniertes Rumpfstück ausgeliefert. Die Ober- und Unterteile der zentralen Sektion 15 wurden im Herbst in Kinston (North Carolina) aus Verbundmaterialien hergestellt und anschliessend zum französischen Standort St. Nazaire transportiert, dort zusammengesetzt und an Airbus ausgeliefert.
Spirit hatte den Vertrag zur Produktion der Sektion 15 im Mai 2008 gewonnen. Neben den Rumpfteilen stellt Spirit für das A350-Programm auch die vorderen Flügel-Holme sowie die festen Vorderkanten aus Verbundmaterialien her. Die Flügelbauteile gehen an die Spirit-Niederlassung in Prestwick, werden dort in die Flügel integriert und dann zur Endmontage an Airbus geliefert.
Ende Dezember hatte Airbus am Standort Toulouse den ersten Vorderrumpf eines A350 XWB in die Endmontagehalle geschoben. Die erste fertige Zelle wird Airbus jedoch nur für Tests am Boden nutzen. Dabei sollen wichtige Ergebnisse für die Zertifizierung im Vorfeld des Erstflugs im Jahr 2013 gewonnen werden.
Die A350 XWB-Familie setzt sich aus drei Passagierversionen zusammen: Die A350-800 mit 270 Plätzen, die A350-900 mit 314 Plätzen und die A350-1000 mit 350 Plätzen. Bisher haben 35 Großkunden insgesamt 567 A350 XWB bestellt. Airbus prognostiziert für die nächsten 20 Jahre einen Bedarf an rund 5.800 neuen Großraumpassagierflugzeugen mittlerer Kapazität.
ch-aviation PRO
ch-aviation GmbH - The world’s leading airline intelligence resource tool providing in-depth coverage of airlines
and related news, as well as their fleet, network, and...
Mehr Informationen
Exklusiv für airliners+ Abonnenten
Laden Sie diesen Artikel als gestaltetes PDF herunter, zum Ausdrucken oder Abspeichern. Als airliners+ Abonnent haben Sie Vollzugriff auf 20 Jahre Luftverkehrs-Expertise.
Artikel zur Merkliste
Hinweis: Melden Sie sich an, um den Artikel auf der Merkliste zu speichern.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Ihr Feedback liegt uns am Herzen. Schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie einen Fehler entdeckt haben oder geben Sie der Redaktion Hinweise, gerne auch anonym.