Zum Anfang der Woche gibt airliners.de einen Ausblick auf die neue Luftfahrtwoche. Hinweise auf Termine und Veranstaltungen können Sie uns gerne an nachrichten@airliners.de senden.
Montag, 02. Dezember, Brüssel
Single European Sky
Am Montag treffen sich die EU-Verkehrsminister in Brüssel. Auf der Agenda unter dem Punkt "nicht-legislative Aktivitäten": Die Zukunft des seit langem stockenden Prozesses der Vereinheitlichung des europäischen Luftraums mit Namen "Single European Sky". Auch die neue EU-Verkehrskommissarin Adina-Ioana Valean möchte die Verkehrspolitik effizienter gestalten und hat dafür Fortschritte beim SES angekündigt. Auch ein Diskussionspapier zum Thema wurde von der Ratspräsidentschaft vorbereitet.
Link
Dienstag, 03. Dezember, Hamburg
XCreation Workshop: Luftfahrt & Kreativwirtschaft
Beim XCreation Workshop soll geklärt werden, wie Techniken der Virtual und Augmented Reality in der Luftfahrtforschung eingesetzt werden können, um Prozesse zu optimieren. Dabei geht es um die Schnittstelle von Luftfahrt und Gamification. Nach einer Networking-Session führen Impulsvorträge in das Thema ein, danach geht es weiter mit der Ideen- und Teamfindungsphase und am Nachmittag mit einem moderierten Ideation Prozess.
Link
Mittwoch bis Freitag, 04. bis 06. Dezember, Amsterdam
Amsterdam Drone Week
Die Amsterdam Drone Week ist nach eigenen Angaben die globale Plattform für den Austausch von Wissen über aktuelle Lösungen, potenzielle Innovationen und Vorschriften. Drei Tage lang versammeln sich kommerzielle und nicht-kommerzielle Akteure aus verschiedenen Branchen, der Wissenschaft und Behörden. Der Veranstalter rechnen mit 825 Delegierten und 200 Speakern. Teil der Drone Week ist die Easa "Highlevel Conference on Drones", die sich der Entwicklung eines gemeinsamen europäischen Marktes für Drohnen sowie dem geplanten neue Luftraumkonzept U-Space widmet.
Link
Donnerstag, 05. Dezember, Stuttgart
DLR Jahreshauptversammlung
Anlässlich der Jahreshauptversammlung stellt der DLR-Gesamtvorstand die wichtigsten Projekte des Jahres in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Digitalisierung und Sicherheit ausgewählten Gästen aus Industrie, Wissenschaft und Medien vor.
Link
Seit 1. Dezember, Frankfurt
Condor wieder eigenständig
Link Foto: © AirTeamImages.com, Markus Mainka