airliners.de Logo
Bombardiers C-Series wird zum Airbus A220, © Airbus
Die CS300 wird zur A220-300. © Airbus
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/07/airbus-a0-00-new-member-of-the-airbus-single-aisle-family_81e0a15a46b4114f07fad769bc33053e__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Airbus"} }

Der europäische Flugzeugbauer Airbus nennt die von Bombardier übernommene Mittelstrecken-Baureihe C-Series in A220 um. Der Name wurde laut Teilnehmern von Verkehrsflugzeugchef Guillaume Faury bei einer Mitarbeiterversammlung in Toulouse vorgestellt. Der Flugzeugbauer präsentierte dort ein Flugzeug mit einer A220-Lackierung.

Der gewählte Name ist offensichtlich an den Airbus-Verkaufsschlager A320 angelehnt, das sehr erfolgreiche Mittelstreckenflugzeug des europäischen Boeing-Rivalen. "Bombardier hat ein fantastisches Flugzeug entworfen", sagte Faury. "Und indem wir es verkaufen, die Produktion hochfahren, mit unseren Zulieferern an den Kosten arbeiten, machen wir aus diesem Flugzeug einen großen Erfolg."

Produktionsvolumen soll deutlich steigen

Mit der A220 erweitert der Flugzeugbauer seine Produktpalette um kleinere Passagierjets, ohne selbst viel Geld in die Entwicklung neuer Flugzeuge investieren zu müssen. Bombardier ist weiterhin an dem Programm beteiligt und setzt darauf, dass das Flugzeug sich unter dem Dach von Airbus besser verkauft.

Bislang gibt es für das Programm nur 402 Bestellungen. 38 Flugzeuge sind bereits ausgeliefert worden, davon 23 an die Lufthansa-Tochter Swiss. Die Airbus-Strategie sieht vor, das Volumen deutlich hochzufahren - und dann auch deutlich günstiger produzieren zu können. A220-Verkaufschef David Dufrenois äußerte die Hoffnung, dass allein in diesem Jahr mehr als 100 Bestellungen unterschrieben werden könnten.

C-Series zum 1. Juli übernommen

Der europäische Flugzeugbauer Airbus hatte zum 1. Juli die Mehrheit (50,01 Prozent) der Mittelstrecken-Baureihe C-Series von Bombardier übernommen. Kaufpreis: ein symbolischer kanadischer Dollar. Darauf einigten sich Airbus mit dem Konzern und dessen Partner Investissement Quebec. Die Europäer stecken Insidern zufolge wohl knapp eine Milliarde Euro in die Weiterentwicklung der C-Series.

Kurz nach dem Closing des Airbus-Deals verkündete Boeing offiziell, ein Joint-Venture mit dem brasilianischen Flugzeugbauer Embraer gründen zu wollen:

© dpa, Ralf Hirschberger Lesen Sie auch: Das bedeuten die Deals von Airbus und Boeing Hintergrund

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
A318/A319/A320/A321 (CFM56) EASA Part-66 B1 & B2 Practical Elements
A318/A319/A320/A321 (CFM56) EASA Part-66 B1 & B2 Practical Elements Lufthansa Technical Training GmbH - This course corresponds to the related theoretical course and enables participants to gain competence in practical Line and Base Maintenance, using a... Mehr Informationen
Tourismuskaufmann/frau (für Privat- und Geschäftsreisen) IHK - Umschulung
Tourismuskaufmann/frau (für Privat- und Geschäftsreisen) IHK - Umschulung SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Tourismusbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post)
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post) STI Security Training International GmbH - 11.2.3.9 Personal, das Sicherheitskontrollen außer Kontrollen bei Fracht und Post durchführt Grundausbildung Schulung von Personen, die bei Frach... Mehr Informationen
GSE simple and smart
GSE simple and smart HiSERV GmbH - Rental Solutions, Services, Management. HiSERV verbessert seit 2017 den Vermietungsmarkt für Ground Support Equipment (GSE) durch überlegene Qualität,... Mehr Informationen
FBO & Lounges
FBO & Lounges GAS German Aviation Service GmbH - Relax and enjoy free beverages, WiFi and TV in the cozy chairs of our lounges. They have been equipped to make your waiting time fly by. The FBOs are... Mehr Informationen
Altéa Flight Management TRAINICO GmbH - Die Schulungen Altéa werden im Customer Management -CM- (Passagierabfertigung) und Flight Management -FM- (Flugzeugabfertigung) angeboten. Mehr Informationen
Integrated Management System Training Aviation Quality Services GmbH - Am Beispiel des FRM und SMS wird eine horizontale Integation beider Managementsysteme in die Unternehmenskultur verdeutlicht. Mehr Informationen
Ready for Onboarding?
Ready for Onboarding? AHS Aviation Handling Services GmbH - Die AHS ist eines der führenden Abfertigungsunternehmen in Deutschland. Wir bieten abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten mit internationalem Fl... Mehr Informationen