Ab dem 2. September fliegt die schweizer Darwin Airline zweimal täglich von Leipzig/Halle aus nach Paris und Amsterdam. Sonnabends und sonntags wird jeweils eine Flugverbindung angeboten. Zum Einsatz kommt eine 50-sitzige Maschine vom Typ Saab 2000, die dafür am Platz stationiert wird.
Airline-Chef Maurizio Merlo sagte am Dienstag in Leipzig, Darwin Airline mache damit den ersten Schritt auf den deutschen Markt. Leipzig/Halle sei zugleich die erste Basis der Fluggesellschaft außerhalb der Schweiz und Italien, ergänzte Vorstandsmitglied Christian Schneider. Die Wahl auf den Flughafen Leipzig/Halle sei wegen der günstigen Lage und der guten Verkehrsanbindung gefallen. Er rechne pro Verbindung mit 40.000 Fluggästen im Jahr.
Über die Drehkreuze Paris und Amsterdam sollen zahlreiche Umsteigeverbindungen innerhalb des weltweiten Streckennetzes der Air France-KLM realisiert werden. Ziel der Darwin Airline ist ein Codesharing mit Air France/KLM. Air France-KLM selbst stellte mit Ende März 2012 die Direktverbindungen zwischen Leipzig und Paris nach Umstrukturierungen im Regionalverkehr ein. Eine Amsterdam-Verbindung ab Leipzig gab es letztmals in den 90er Jahren.
„Wir freuen uns der erste deutsche Flughafen zu sein, von dem aus Darwin Airline Linienflüge anbietet. Mit Darwin Airline konnten wir einen etablierten Partner gewinnen, der sowohl über das know-how als auch den entsprechenden Flugzeugtyp verfügt, um die Verbindungen nach Paris und Amsterdam nachhaltig zu entwickeln“, betont Dierk Näther, Geschäftsführer der Flughafen Leipzig/Halle GmbH.
Darwin Airline mit Sitz in Lugano wurde im Jahr 2003 gegründet und fliegt mit einer Flotte aus einer ATR 72 und sieben Saab 2000 regionale Destinationen an.