Schlappe für KLM: Amsterdamer Flugbegrenzungen doch rechtens, © KLM/Desril Santoso Teguh
KLM hat die letzte je gebaute zivile Boeing 737 NG übernommen. © KLM / Desril Santoso Teguh
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/12/90aankomst-b-ph-bcl-0_35fa33c2b189c7fa355a8d67515880f2__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© KLM/ Desril Santoso Teguh"} }

Die niederländische Regierung darf die Zahl der Flüge am Flughafen Amsterdam Schiphol reduzieren. Das entschied jetzt das Amsterdamer Berufungsgericht.

Fluggesellschaften, darunter KLM, hatten gegen den Plan der Regierung geklagt, die Zahl der jährlichen Flüge von 500.000 auf 460.000 zu reduzieren.

In einer Erklärung sagte KLM, sie sei enttäuscht über das Urteil und werde das weitere Vorgehen nun prüfen. Ein Verwaltungsgericht hatte im April zunächst der Fluggesellschaft recht gegeben und die Anordnung der Regierung für unwirksam erklärt.

Die Regierung hatte die neue Obergrenze im Februar angekündigt um die Lärmbelästigung zu reduzieren und andere Umweltprobleme anzugehen. Im kommenden Jahr sollte die Obergrenze von 440.000 Flüge gelten.

Wie das Gericht in Amsterdam nun urteilte, verstößt die Regierung mit ihrer Anordnung weder gegen nationales noch gegen europäisches Recht. Beendet werde mit der Anordnung außerdem ein seit 2015 praktiziertes Verfahren, mit dem mehr Flüge geduldet werden, als aus Lärmschutzgründen eigentlich erlaubt sind. Die Fluggesellschaften hätten kein Recht auf eine Fortsetzung dieser illegalen Situation.

KLM hatte mit vier weiteren Unternehmen gegen eine Einschränkung der Zahl der Flüge geklagt. Sie hatten angeführt, die Regierung habe keine Alternativen geprüft. Die Unternehmen waren davon überzeugt, dass sie Lärm und CO2-Ausstoß auch bei gleichbleibender Flugzahl verringern könnten.

Mit Blick auf die Interessenabwägung erklärte das Gericht, dass es den Belangen der Anwohner erhebliches Gewicht beimesse. Die Sorge der Fluggesellschaften vor schwerwiegenden Schäden sowie die Belange des Flughafens und der Passagiere könnten diese nicht aufwiegen.

Die Royal Schiphol Group, die die Flughäfen in den Niederlanden betreibt, gehört mehrheitlich dem niederländischen Staat.

Die Auflage der Regierung ist losgelöst von der jüngsten Ankündigung des Flughafens, bis spätestens Ende 2025 Nachtflüge und Privatjets zu verbieten. Auch dagegen protestieren Fluggesellschaften.

Verlinkungen anzeigen

Hier finden Abonnenten Links zu Quellen und weiterführenden Informationen. Jetzt airliners+ testen

Sie haben schon einen Zugang? Hier anmelden
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Tourismuskaufmann/frau (für Privat- und Geschäftsreisen) IHK - Umschulung
Tourismuskaufmann/frau (für Privat- und Geschäftsreisen) IHK - Umschulung SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Tourismusbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - The participant will acquire knowledge necessary to perform and certify maintenance tasks permitted to be carried out as certifying staff of the speci... Mehr Informationen
OTS - Trainingssoftware
OTS - Trainingssoftware STI Security Training International GmbH - Mehr Sicherheit durch moderne Trainingssoftware - Die Trainingssoftware OTS (Operator Training System) gehört weltweit zu den führenden Produkten auf... Mehr Informationen
GFS German Fuel Service - Jet Fuel and more
GFS German Fuel Service - Jet Fuel and more GAS German Aviation Service GmbH - GFS German Fuel Service is our in-house fuel company and located at Frankfurt Airport (EDDF/FRA). Our fuel experts on site take care of your kerosene... Mehr Informationen
TRAINICO Groundhandling Services – Lehrgänge zur Flugzeugabfertigung
TRAINICO Groundhandling Services – Lehrgänge zur Flugzeugabfertigung TRAINICO GmbH - TRAINICO bietet neben einer großen Auswahl von Fachkursen in der Flugzeug-, Fluggast- und Gepäckabfertigung oder Luftverkehrsmanagement auch Schulunge... Mehr Informationen
Viele Wege führen zum Traumjob, wir zeigen Ihnen den Besten
Viele Wege führen zum Traumjob, wir zeigen Ihnen den Besten ARTS - Ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit Freiraum zur Entfaltung macht ARTS zu einem Top-Arbeitgeber! Wir bieten Ihnen umfangreiche Karrieremöglichkeiten... Mehr Informationen
ADV Gerätebörse
ADV Gerätebörse ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Vom Friction Tester über Schlepper, Winterdienstfahrzeuge, Treppen, Röntgenstrecken bis zum Flugfeldlöschfahrzeug. In der ADV-Gerätebörse finden Sie g... Mehr Informationen
Jetzt Business Travel Management studieren
Jetzt Business Travel Management studieren Hochschule Worms - Beim MBA Business Travel Management handelt es sich um einen berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang. Dieses kostenpflichtige General-Management-... Mehr Informationen