Schallschutzbericht: Lärmbelastung in Frankfurt hat sich kaum verändert, © dpa/Patrick Pleul
Ein Flugzeug im Landeanflug dicht über den Dächern eines Hauses. © dpa / Patrick Pleul
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/07/ber_schallschutz-3_2f56164962447978fb5922e582dd0a89__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Patrick Pleul"} }
Schallschutzbericht: Lärmbelastung in Frankfurt hat sich kaum verändert, © Fraport
28 Messstationen von Fraport gibt es rund um den Frankfurter Flughafen © Fraport
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2014/12/Messsationen_FRA_814fff9f971f9dc3e9ddecc84cda4d40__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Fraport"} }
Schallschutzbericht: Lärmbelastung in Frankfurt hat sich kaum verändert, © Fraport
Schallschutz-Messstation © Fraport
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2009/06/schallschutz-messstation_a002da150a367f97796a255db703f0b5__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Fraport"} }

Die Lärmbelästigung durch Flugzeuge ist für die Anwohner im Bereich des Flughafens Frankfurt im Sommer im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fast gleich geblieben. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten, aktuellsten Schallschutzbericht des Betreibers Fraport hervor.

Die neue Fluglärmmessung zeigt, dass sich die Dauerschallpegel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nur an wenigen Stationen leicht verändert haben. Laut Fraport sind zum Beispiel bei zwei der 28 Messstationen im Norden tagsüber die Dauerschallpegel angestiegen. So registierte die Station Bad-Weilbach einen Anstieg um 1 dB(A).

Nachts sind die Dauerschallpegel 2014 gegenüber 2013 an zwei der ingesamt 28 Messstationen (Bad Weilbach und Eddersheim) leicht gestiegen. Fraport erklärt dieses Wachstum mit der Zunahme von Starts und Landungen über die nordwestlichen Abflougrouten. An mehreren Messstationen im Osten sei nachts ein Rückgang des Dauerschallpegels verzeichnet worden. Das liegt laut Fraport daran, dass modernere Flugzeuge verwendet werden: Der Trend gehe zu neueren und leiseren Flugzeugen, wie Airbus A380, Boeing 747-800 oder 777.

Beeinflusst werden die Ergebnisse vor allem durch die Zahl der Starts und Landungen. Die Flugbewegungen tagsüber (zwischen 6 und 22 Uhr) unterschritten knapp das Verkehrsaufkommen des Sommers 2013, nachts (22 bis 6 Uhr) war hingegen eine leichte Zunahme zu verzeichnen. Ingesamt waren es laut Fraport im Sommerflugplan 2014 knapp ein Prozent weniger Flugbewegungen. Das Passagieraufkommen sei jedoch gestiegen, betonte Fraport.

Was ist dB(A)?

Das menschliche Gehör kann tiefe und hohe Töne leiser als den Bereich der mittleren Frequenzen um etwa 1.000 Hertz wahrnehmen. Darum werden die ermittelten Schalldruckpegel umgerechnet. So soll der Lautstärkeeindruck besser abgebildet werden können. International wird in der Regel eine "A-Bewertung" durchgeführt (Korrektur der Schallpegel nach einer bestimmten Bewertungskurve A, die Schallpegel mit tiefen sowie hohen Frequenzen nach unten korrigiert, da sie ja leiser wahrgenommen werden). Bei sehr tiefen Frequenzen ist dieser Effekt besonders stark ausgeprägt. Die resultierenden Schallpegel werden in dB(A) angegeben.

Hier gibt es den Schallschutzbericht online

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren Hochschule Worms - Der Studiengang "Aviation Management (MBA)" ist ein kostenpflichtiger Weiterbildungsstudiengang der auf das Luftverkehrsmanagement spezialisierten Hoc... Mehr Informationen
GTS German Travel Service – Experts for Business Travel
GTS German Travel Service – Experts for Business Travel GAS German Aviation Service GmbH - At GAS we offer more than just the ordinary. You can not only rely on our longtime experience in ground handling and our expert team handling our fuel... Mehr Informationen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH - Der Luftfahrt-Personaldienstleister TEMPTON stellt qualifiziertes Personal in Form von Arbeitnehmerüberlassung oder über eine vermittelte Festanstellu... Mehr Informationen
Ausbildung zum internen Airline Auditor Aviation Quality Services GmbH - Wir bereiten Sie auf die Durchführung eines IOSA Audits vor und machen Sie mit dem IOSA Programm vertraut. Mehr Informationen
Jumbo-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück
Jumbo-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **Jumbo-Anhänger, Motiv beidseitig aufgestickt: Remove Before Flight** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme und zugleich widerstandsfä... Mehr Informationen
Initiative Supply Chain Excellence
Initiative Supply Chain Excellence Hamburg Aviation - WETTBEWERBSFÄHIGKEIT FÜR DIE DEUTSCHE LUFTFAHRTINDUSTRIE - Die Luftfahrtindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Das starke Wachstum de... Mehr Informationen
Modul M 16 (innerhalb des CAT B1 Prüfungsvorbereitungskurses) TRAINICO GmbH - Ergängzungsmodul innerhalb des CAT B1 Prüfungsvorbereitungskurses mit dem Ziel, die nach Part-66 geforderte Prüfung für M12 abzulegen. Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen