SAS will ihre Beteiligung von derzeit 49 Prozent an Estonian Air deutlich verringern. Wie die Airline am Freitag bekannt gab, wurde diesbezüglich bereits eine Einigung mit der estnischen Regierung erzielt. Demnach habe die estnische Regierung einer Kapitalerhöhung um 205 Millionen Schwedische Kronen (rund 25,92 Millionen Euro) zugestimmt, während SAS Darlehen in Höhe von rund 20 Millionen Kronen in Eigenkapital umwandeln wird.
Nach der Kapitalerhöhung werden die estnische Regierung 90 Prozent und SAS 10 Prozent der Anteile von Estonian Air halten. Zudem werde SAS weiterhin Darlehen in Höhe von rund 70 Millionen Schwedischen Kronen gewähren, die 2014 fällig werden. Wie die Airline weiter mitteilte, habe Estonian Air die Möglichkeit, den restlichen Anteil von SAS zu kaufen. SAS könne den Anteil ihrerseits nach vier Jahren zum Marktpreis verkaufen.
SAS hatte die Anteile an Estonian Air im Jahr 2003 erworben. Als Grund für die nun beschlossene Verringerung der Beteiligung nannte die Fluggesellschaft ihre Strategie, sich künftig auf ihre nordischen Heimatmärkte zu konzentrieren. Anfang 2009 hatte SAS bereits Beteiligungen an Spanair und airBaltic aufgegeben.