Immer abends gibt es auf airliners.de die kompakte Rundschau mit den Randnotizen und dem Pressespiegel des Tages.
Die Kurzmeldungen des Tages
Die Wettbewerbshüter der EU wollen bis zum 12. Juli entscheiden, ob Ryanair ihren Anteil an Lauda Motion auf 75 Prozent aufstocken darf. Das geht aus einer Erklärung der Kommission hervor. Die Iren haben bereits eine Sperrminorität von 25 Prozent an dem österreichischen Carrier erworben.
Die streikgeplagte Airline-Gruppe und Lufthansa-Konkurrentin Air France/KLM hat im vergangenen Monat ihre Passagierzahl um ein Prozent auf rund 8,9 Millionen gesteigert. Die Auslastung rutschte laut dpa-Bericht um 0,2 Punkte auf 85,5 Prozent ab.
Der Flughafen Leipzig/Halle will den dort geparkten Airbus A310 der pakistanischen Airline PIA übernehmen. "Wir wollen den Flieger unter anderem für Feuerwehrübungen nutzen und an Filmgesellschaften vermieten", sagte ein Flughafensprecher der "Mitteldeutschen Zeitung". Der ausrangierte Airbus steht seit Dezember 2016 auf einem Vorfeld des Airports. Inzwischen sollen Parkgebühren im sechsstelligen Bereich für den Flieger aufgelaufen sein.
Passagiere am Flughafen Hamburg können sich Snacks und Getränke ans Abfluggate liefern lassen. Das Angebot namens "Gate Delivery" ist laut Airport-Mitteilung einzigartig und wird von einem Shopbetreiber des Flughafens durchgeführt. Zunächst ist eine Testphase bis Mitte Juli angesetzt.

"Gate Delivery" ist täglich zwischen fünf und zehn Uhr morgens online buchbar. Foto: © Flughafen Hamburg
Ein Rauschgifthund hat am Frankfurter Flughafen fünf Kilogramm Heroin in einem Koffer erschnüffelt. Der mutmaßliche Drogenkurier wurde vorläufig festgenommen. "Der Schwarzmarkwert beläuft sich auf circa 95.000 Euro", sagte eine Sprecherin des Zolls.
Am Flughafen Stuttgart ist der Betrieb am Freitagmorgen wieder "ganz normal" angelaufen, sagte eine Airport-Sprecherin auf Anfrage von airliners.de. Aufgrund eines Unwetters musste die Abfertigung am Donnerstagabend zwei Stunden lang eingestellt werden - in der Folge wurden 23 Abflüge und 24 Ankünfte gestrichen.
Das schreiben die Anderen
Wird Norwegian aufgekauft? Und wenn ja, von wem? Der Billigflieger könnte einen Geldgeber gut gebrauchen, meint das "Handelsblatt" (Paywall). Denn mit seinen billigen Transatlantikstrecken hat er sich möglicherweise verhoben
Lesen Sie auch: Norwegian bleibt Übernahmeziel
Bisher war Kerosin billig, und die Airlines bestellten massenhaft Flugzeugen. Jetzt, wo der Ölpreis steigt, rächen sich die Überkapazitäten am Flugmarkt, schreibt die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Paywall). Nicht jede Airline werde überleben.
Ende eines Flugzeugs: Am Airport Paderborn/Lippstadt baut eine Wartungsfirma einen Passagierjet auseinander. Die Einzelteile sollen verkauft oder recycelt werden, berichtet "Aerotelegraph".
Wenn auch Sie einen spannenden Lesetipp für unsere tägliche Presseschau haben, mailen Sie uns: feedback@airliners.de