airliners.de Logo
«Rosinenbomber» vor Reparatur, © airliners.de/O. Pritzkow
Die verunglückte Douglas DC-3 steht in einem Hangar des Flughafens Berlin-Schönefeld © airliners.de / O. Pritzkow
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/12/asb-wrack-1_1c8a12441da730cc7b2f71c35348b0e9__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ O. Pritzkow"} }
«Rosinenbomber» vor Reparatur, © airliners.de/O. Pritzkow
Die verunglückte Douglas DC-3 steht in einem Hangar des Flughafens Berlin-Schönefeld © airliners.de / O. Pritzkow
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/12/asb-wrack-4_688021041e08069a0f2755888e00407d__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ O. Pritzkow"} }
«Rosinenbomber» vor Reparatur, © airliners.de/O. Pritzkow
Die verungl © airliners.de / O. Pritzkow
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/12/asb-wrack-2_6263c1d050c2564277014ddd383eec7c__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ O. Pritzkow"} }
«Rosinenbomber» vor Reparatur, © airliners.de/O. Pritzkow
Frank Hellberg steht am 27.1.2011 vor der verunglückten Douglas DC-3 © airliners.de / O. Pritzkow
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/12/asb-wrack-3_50395e154fa4d19736b66e8f07758ac6__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ O. Pritzkow"} }

Fast sieben Monate nach der Bruchlandung einer Douglas DC-3 in der Nähe des Berliner Flughafens Schönefeld steht dessen Reparatur bevor. Realistisch sei ein erster Flug zur Eröffnung des Flughafens Berlin-Brandenburg im Juni nächsten Jahres, sagte Steffen Wardin, Geschäftsführer von Air Service Berlin, am Donnerstag in Berlin. Zum Wiederaufbau werde die verunglückte Maschine innerhalb der nächsten drei Monate nach Köln in eine Flugzeugwerft transportiert. Dort würden beschädigte Teile ausgetauscht und die DC-3 wieder flugtauglich gemacht.

Für die Reparatur werden Ersatzteile aus noch flugfähigen und in der EU zugelassenen Flugzeugen gleichen Typs benötigt. «Im Idealfall können wir eine komplette Maschine kaufen», sagte der Geschäftsführer des auf Flugreparaturen spezialisierten Unternehmens Nayak Aircraft, Herbert Busch. Eine Untersuchung seiner Spezialisten habe ergeben, dass die DC-3 wieder repariert werden könne. Der Flugzeugrumpf sei bei dem Aufprall nicht verzogen worden. Schäden an Tragflügel und Rumpf könnten behoben werden.

Unterdessen hat der Förderverein Rosinenbomber die Maschine erworben. Frank Hellberg, ebenfalls Geschäftsführer von Air Service Berlin, sagte, die Reparatur werde mit Spendengeldern finanziert. Die Kosten schätze er auf 800.000 Euro. Um die DC-3 anschließend für kommerzielle Rundflüge wieder einsetzen zu können, werde die Maschine dann vom gemeinnützigen Verein angechartert.

Derweil liegt ein erster Bericht zur Unglücksursache vor, wonach das linke Triebwerk ausgefallen war. Der Abschlussbericht der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen (BFU) wird im Sommer erwartet. Die Maschine mit 25 Passagieren und drei Besatzungsmitgliedern musste im Juni vergangenen Jahres nach dem Start notlanden. Dabei war die Maschine stark beschädigt worden.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
EASA OPS (EU) No 956/2012 Schulung Aviation Quality Services GmbH - In dieser Schulung werden CAT Operatoren mit dem neuen EASA Gesetz (EC) Nr. 956/2012 und dessen Unterschied zur EU OPS vertraut gemacht. Mehr Informationen
Human Factors for Flight Dispatcher - Multimedia Based Training TRAINICO GmbH - The course has been designed to fulfill the annual recurrent training requirements for Flight Dispatcher. Mehr Informationen
Hamburg Aviation Nachwuchspreis
Hamburg Aviation Nachwuchspreis Hamburg Aviation - FÖRDERT JUNGE TALENTE MIT INNOVATIVEN IDEEN - Mit dem "Hamburg Aviation Nachwuchspreis" fördert Hamburg Aviation junge Talente mit innovativen Ideen i... Mehr Informationen
Ground Handling Services for Airline customers
Ground Handling Services for Airline customers GAS German Aviation Service GmbH - Ramp Handling & Supervision, Load Control / Weight and Balance, Passenger Services, Lost & Found. Our Ground Handling Services for Airline customers.... Mehr Informationen
Bedienerschulung Posteingangskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung)
Bedienerschulung Posteingangskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung) STI Security Training International GmbH - Posteingangskontrolle Bedienerschulung für die Einsatzgebiete Kontrolle von Brief- und Warensendungen in Verbindung mit Röntgenprüfgräten. Folgende... Mehr Informationen
eJAMF-66 Module 05 (Digital Techniques/Electronic Instrument System ) CAT B1
eJAMF-66 Module 05 (Digital Techniques/Electronic Instrument System ) CAT B1 Lufthansa Technical Training GmbH - The content of this eJAMF Module is based on the guidelines of the European Aviation Safety Agency (EASA) as specified in Annex III Part-66 Appendix I... Mehr Informationen
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **3 Mini-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
Pilotenausbildung und gleichzeitig studieren
Pilotenausbildung und gleichzeitig studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management and Piloting, den der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms im Praxisverbund mit der E... Mehr Informationen