Am Flughafen Salzburg soll in Kürze die Teilsanierung der Rollwege, die vor 25 Jahren errichtet wurden, beginnen. Ein erster Bauabschnitt ist für den Zeitraum 22. April bis 5. September geplant, teilte der österreichische Flughafen mit. Der zweite ist vom 21. April bis 10. Juli kommenden Jahres angesetzt. Um den bestehenden Flugverkehr nicht zu behindern, muss teilweise außerhalb der Betriebszeiten von 23 Uhr bis 6 Uhr gearbeitet werden. Größter Wert soll auf Schallschutzmaßnahmen gelegt werden, hieß es weiter.
Auch die Tunnelröhren der Flughafen-Unterführung an der Innsbrucker Bundesstraße müssen saniert werden. Rund 30.000 Fahrzeuge passieren diese täglich. Und auch Witterungseinflüsse haben an dem 1959/1960 errichteten Bauwerk ihre Spuren hinterlassen. Schäden am Fahrbahnbelag und den Stahleinlagen müssen nun ausgebessert werden. Bis zum 7. September wird nach Flughafenangaben die erste Tunnelröhre stadteinwärts saniert. Im kommenden Jahr ist dann vom 13. April bis 6. September die zweite, stadtauswärts führende Röhre an der Reihe. Im Zuge der Generalsanierung soll zudem auch eine energiesparende LED-Beleuchtung installiert werden.
Erst vor kurzem hatte am Flughafen Salzburg die Inbetriebnahme-Phase für den neuen Flugsicherungstower begonnen. Nach über zwei Jahren Bauzeit steht das Infrastrukturprojekt damit kurz vor dem Ziel.