Rolls-Royce testet Wasserstoff-Einspritzdüsen, © Rolls-Royce
Wasserstoff-Brennkammertests von Rolls-Royce am DLR in Köln © Rolls-Royce
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/09/wasserstoff-brennkammertests-von-rolls-royce-am-dlr-in-koln-ceXn4g__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Rolls-Royce"} }

Im Rahmen seines Wasserstoff-Forschungsprojekts hat Rolls-Royce einen "weiteren wichtigen Meilenstein" erreicht, wie das Unternehmen mitteilt.

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Universität Loughborough in Großbritannien, konnte Rolls-Royce nach eigenen Angaben nun eine Funktionsweise einer maßgeblichen Triebwerkstechnologie nachweisen, die den Weg zur Nutzung von Wasserstoff als Flugkraftstoff ebnen soll.

Mithilfe von Tests an der Brennkammer eines Pearl 700-Triebwerks, die am DLR in Köln unter vollständiger Verwendung von Wasserstoff durchgeführt wurden, konnte nachgewiesen werden, dass der Kraftstoff auch unter extremen Bedingungen, äquivalent zur maximalen Startleistung, verbrannt werden kann.

Der Schlüssel zum Erfolg lag demnach in der Entwicklung von speziellen Kraftstoff-Einspritzdüsen, um den Verbrennungsprozess zu steuern. Der Schlüssel zum Erfolg lag demnach in der Entwicklung von speziellen Kraftstoff-Einspritzdüsen, um den Verbrennungsprozess zu steuern.

Spezielle Wasserstoff-Einspritzdüsen

Durch die Entwicklung der neuen Düsen sei es nun möglich, die Position der Flammen mithilfe eines Systems zu kontrollieren, bei dem allmählich Luft zugesetzt wird, um die Reaktivität des Kraftstoffs zu regulieren. Die Tests hätten bestätigt, dass sowohl die Brennkammer reibungslos funktioniere als auch die Emissionen im erwarteten Rahmen liegen, so der Triebwerkshersteller.

Die neuen Erkenntnisse sollen nun mit in die nächste Testphase einfließen. Rolls-Royce und Easyjet planen als nächstes einen "Bodentest mit gasförmigem Wasserstoff an einem kompletten Pearl-Triebwerk durchzuführen", heißt es.

Rolls-Royce will gemeinsam mit Easyjet die Entwicklung von Triebwerken zur Wasserstoffverbrennung vorantreiben. Bereits ab Mitte der 2030er Jahre sollen diese Triebwerke eine Flotte von Kurz- und Mittelstreckenflugzeugen antreiben, so der Plan.

Verlinkungen anzeigen

Hier finden Abonnenten Links zu Quellen und weiterführenden Informationen. Jetzt airliners+ testen

Sie haben schon einen Zugang? Hier anmelden
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Fortbildung Instandhaltungsmechaniker Luftfahrzeugtechnik CAT A1 TRAINICO GmbH - Instandhaltungsmechaniker Luftfahrzeugtechnik sorgen für die Funktionstüchtigkeit von Fluggeräten und montieren bzw. reparieren Baugruppen. Diese Arbe... Mehr Informationen
REALISE
REALISE Hamburg Aviation - RUNWAY INDEPENDENT AUTOMATIC LAUNCH AND LANDING SYSTEM - REALISE ist ein KMU-zentriertes, strategisches Forschungsvorhaben im Luftfahrtcluster Hamburg... Mehr Informationen
EASA OPS (EU) No 956/2012 Schulung Aviation Quality Services GmbH - In dieser Schulung werden CAT Operatoren mit dem neuen EASA Gesetz (EC) Nr. 956/2012 und dessen Unterschied zur EU OPS vertraut gemacht. Mehr Informationen
Jumbo-Originals - Remove Before Flight - 1 Stück
Jumbo-Originals - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 Jumbo-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden HiSERV GmbH - HiSERV bietet Premiumqualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis.Wir verwalten eine junge und moderne Flotte von mehr als 4... Mehr Informationen
ch-aviation ACMI report
ch-aviation ACMI report ch-aviation GmbH - Get a complete overview of all long-term ACMI deals Find or sell an ACMI aircraft with our extensive ACMI deal database If you have an aircraft you w... Mehr Informationen
Bachelor - Aviation Management
Bachelor - Aviation Management IU International University of Applied Sciences - Im Rahmen Ihres Studiums zum Bachelor in Aviation Management lernen Sie die Besonderheiten der Luftverkehrsbranche mit ihren globalen Vernetzungen, Ma... Mehr Informationen