airliners.de Logo
Reisebranche wirbt mit Nachhaltigkeit - Kunden wollen keine Mehrkosten, © Adobe Stock/grafxart
Ein Flugzeug fliegt hinter Blumen vor der Sonne. © Adobe Stock / grafxart
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/09/adobestock-447301809-neC2y0__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ grafxart"} }

Die Reisebranche und ihre Kundschaft sind sich einig: Der Urlaub der Zukunft soll nachhaltiger werden. Doch wie für Klimaschutz und Abfallvermeidung bezahlt werden soll, ist unklar.

"Unser Sektor ist in einzigartiger Weise von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen", sagte Julia Simpson, Präsidentin des Welttourismusverbandes WTTC, in der vergangenen Woche auf der Internationalen Reisemesse ITB in Berlin.

Der Tourismus sei in hohem Maße von der Natur abhängig: von ihren Stränden, ihren Wäldern und ihrer Tierwelt. Und obwohl der CO2-Ausstoß der Branche seit 2010 stetig zurückgegangen sei, habe der Sektor 2019 immer noch mehr als acht Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verursacht. Klimaneutralität bis 2050 ist das Ziel - so gibt es das Klimaschutzabkommen von Paris der Wirtschaft vor.

Zwiespalt zwischen Kundenwunsch und Zahlungsbereitschaft

Bei den Kunden wächst dabei der Wunsch nach umweltschonenden Reisen. So stuften knapp ein Viertel der Befragten Nachhaltigkeit als ein wichtiges Kriterium bei der Buchung eines Urlaubs ein, wie aus einer ADAC-Umfrage hervorgeht. Aber nur weniger als zehn Prozent der 5000 Befragten seien bereit, dafür einen moderaten Preisaufschlag zu zahlen.

Ähnliche Erfahrungen haben die Fluggesellschaften gemacht: Der als klimabelastend geltende Sektor bietet seinen Kunden schon seit geraumer Zeit die Möglichkeit, den CO2-Ausstoß einer Reise mit einem Aufschlag für Klimaschutzprojekte finanziell zu kompensieren. Weniger als drei Prozent der Kundschaft nutzten diese Option, sagte Thomas Fowler, Direktor für Nachhaltigkeit beim irischen Billigflieger Ryanair.

Lufthansa-Kunden weniger zahlungsbereit

Die in der Regel zahlungskräftigeren Gäste von Lufthansa zeigen sich in Sachen Klimakompensation noch weniger spendabel. Lediglich 0,1 Prozent der Kunden entscheidet sich nach Firmenangaben bei der Buchung für einen Preisaufschlag.

Mit der Integration der Kompensationsmöglichkeiten direkt in den Buchungsprozess steigerte sich die Akzeptanz auf rund ein Prozent.

Seit Februar hat die Lufthansa zudem teurere "grüne Tarife" im Angebot, bei denen der Klimabonus eingeschlossen ist.

Die Klimabelastung eines Flugs werde dabei zu 20 Prozent durch nachhaltiges Flugbenzin und zu 80 Prozent durch die Finanzierung von Klimaschutz-Projekten ausgeglichen. Nach der Einführung des neuen Angebots hat es eine leicht verbesserte Akzeptanzrate von drei bis vier Prozent gegeben.

Tourismusunternehmen setzen an vielen Stellen in Sachen Nachhaltigkeit an: So halten viele Hotels ihre Gäste dazu an, Handtücher mehrfach zu benutzen. Oder es werden klimaschonende Transportmittel empfohlen - Elektroauto als Mietwagen, Leihfahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel.

link-article id="65044" position="center" xtitle="Reisen und Klima: Welchen CO2-Fußabdruck der Urlaub hinterlässt">

Ein wichtiges Thema ist zudem, Plastik zu vermeiden, indem zum Beispiel auf Wasserspender umgestellt wird. Ein Umweltzertifikat für Hotels erfordere mehr als 50 Maßnahmen und es koste Mühe und Geld, gibt Stefan Baumert, Chef von Tui Deutschland, zu bedenken.

Unternehmen müssen das Thema ernst nehmen

Bei der Kundschaft erwartet der Tui-Manager kein Umdenken, wenn es ans Portemonnaie geht. "Ich glaube, dass diese Preisbereitschaft auch auf längere Sicht nicht da sein wird", sagte Tui-Deutschlandchef Baumert auf der ITB. Jedoch sei Klimaschutz gerade jüngeren Kunden wichtig. Aber auch die Jüngeren erwarteten, dass Nachhaltigkeit bereits im Preis eingeschlossen ist: "Wenn wir bei dem Thema nichts machen, werden sie uns irgendwann gar nicht mehr ernst nehmen."

Verlinkungen anzeigen

Hier finden Abonnenten Links zu Quellen und weiterführenden Informationen. Jetzt airliners+ testen

Sie haben schon einen Zugang? Hier anmelden
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Werbung am Allgäu Airport Memmingen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen Flughafen Memmingen GmbH - Gute Gründe bei uns zu werben – setzen Sie Ihr Unternehmen am Standort Flughafen in Szene. Die Frequenz: Rund 1,4 Millionen Fluggäste im Jahr 2018... Mehr Informationen
Dokumentenkontrolle TRAINICO GmbH - Sichere Interpretation und richtige Entscheidungsfindung bei Vorlage von Reisedokumenten Mehr Informationen
Flap Peening
Flap Peening Lufthansa Technical Training GmbH - This course informs the student about the fundamentals of Flap Peening procedures on metallic aircraft structures. The course includes lecture, demons... Mehr Informationen
Jetzt Aviation Management studieren
Jetzt Aviation Management studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management bietet ein englischsprachiges Studium der Betriebswirtschaftslehre, in dem konzentriert Wissen über die... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Web-basiertes SMS Grundlagentraining Aviation Quality Services GmbH - Dieses Training vermittelt allen Mitarbeitern in sicherheitsrelevanten Bereichen grundlegendes SMS Wissen und fokussiert dabei die Erstellung von Gefa... Mehr Informationen
Ground Handling Services for Airline customers
Ground Handling Services for Airline customers GAS German Aviation Service GmbH - Ramp Handling & Supervision, Load Control / Weight and Balance, Passenger Services, Lost & Found. Our Ground Handling Services for Airline customers.... Mehr Informationen
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post)
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post) STI Security Training International GmbH - 11.2.3.9 Personal, das Sicherheitskontrollen außer Kontrollen bei Fracht und Post durchführt Grundausbildung Schulung von Personen, die bei Frach... Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil