airliners.de Logo
Regierungsterminal am BER soll spätestens 2035 fertig sein, © dpa
Siegerentwurf des künftigen Regierungsterminals in Berlin © dpa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2009/08/bbi_regierungsterminal_8a174aeec64cd223d0a63f41835c7f2f__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa"} }

Der neue Hauptstadtflughafen BER wird in einigen Jahren wieder zur Baustelle. Denn der Bund hält am Bau eines repräsentativen Regierungsterminals in Schönefeld fest, wie aus einer Antwort des Bauministeriums auf eine Anfrage der FDP hervorgeht, die der dpa vorliegt. Am BER soll auch die Flugbereitschaft der Bundesregierung zusammengezogen werden, die bislang neben Schönefeld die Standorte Köln und Berlin-Tegel nutzt.

Voraussichtlich bis 2032 könnten die Hangars für die Flugbereitschaft samt Vorfeld und Büros fertig und übergeben werden, erklärte Bau-Staatssekretärin Anne Katrin Bohle. Spätestens 2035 könnte das neue Terminal mit dem Protokollbereich in Betrieb gehen, wo Staatsgäste empfangen werden.

Bund verzichtete nur vorübergehend auf Regierungsterminal

Eigentlich sollte das Regierungsterminal, ein Flachbau aus Holz und Glas, schon 2011 fertig sein. Wie der neue Hauptstadtflughafen verzögerte sich aber auch dieses Projekt. Weil die BER-Verantwortlichen Platzprobleme fürchteten, hat der Bund vorübergehend auf den vorgesehenen Standort verzichtet.

Dafür wurde an anderer Stelle auf dem BER-Gelände ein Abfertigungsgebäude gebaut, in dem Deutschlands Staatsgäste seit Oktober übergangsweise einchecken. Immer wieder gibt es Forderungen, dass der Bund dieses rund 70 Millionen Euro teure Interimsgebäude dauerhaft nutzt.

"Die Bundesregierung hält an der Planung und Realisierung des Neubaus des Regierungsflughafens fest", stellte Bohle jedoch klar. "Es ist nicht geplant, das Interimsgebäude der FBB in den Regierungsflughafen einzubeziehen." Die Nachnutzung sei Sache der Flughafengesellschaft. Sie erwägt, am Interimsterminal Geschäftsflieger abzufertigen.

Für den endgültigen Regierungsflughafen wurden schon 2019 Kosten von mindestens 344 Millionen Euro genannt, knapp drei mal so viel wie ursprünglich geplant. Bohle legte sich nicht fest. "Die Kosten werden mit der Aufstellung der aktuellen Planung ermittelt und liegen noch nicht vor."

Der FDP-Haushaltspolitiker Christoph Meyer kritisierte, mit besserer Planung hätte der Bund Betriebskosten von mehr als 33 Millionen Euro für das Übergangsterminal sparen können. Außerdem sei die vollständige Nachnutzung des früheren Flughafenareals in Tegel blockiert, weil die Hubschrauber der Flugbereitschaft dort vorerst bleiben. Meyer bezweifelt auch, dass der Zeitplan für das Regierungsterminal gehalten werden kann.

Dieser hängt auch davon ab, wie lange die Flughafengesellschaft den dafür vorgesehen Standort noch braucht. Dort befindet sich der alte Flughafen Schönefeld. Er blieb als Terminal 5 des BER am Netz, weil dessen neues Hauptterminal für die erwartete Passagierzahl nicht reichte. Nach dem Einbruch in der Corona-Krise soll Terminal 5 in zwei Wochen jedoch vorübergehend geschlossen werden.

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Ausbildung zum internen Airline Auditor Aviation Quality Services GmbH - Wir bereiten Sie auf die Durchführung eines IOSA Audits vor und machen Sie mit dem IOSA Programm vertraut. Mehr Informationen
GFS German Fuel Service - Jet Fuel and more
GFS German Fuel Service - Jet Fuel and more GAS German Aviation Service GmbH - GFS German Fuel Service is our in-house fuel company and located at Frankfurt Airport (EDDF/FRA). Our fuel experts on site take care of your kerosene... Mehr Informationen
Firmenschulung AMADEUS
Firmenschulung AMADEUS SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Nutzen Sie unsere individuellen Firmenschulungen zur Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden in den gängigen Reservierungssystemen. Ob AMADEUS, Sabre oder... Mehr Informationen
Luftrecht (Rechts- und Verwaltungsvorschriften)L0092-01
Luftrecht (Rechts- und Verwaltungsvorschriften)L0092-01 Lufthansa Technical Training GmbH - Lernen Sie das benötigte Hintergrundwissen über Regeln und Gesetze in der Luftfahrt. Mehr Informationen
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **3 Mini-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
EWIS – ZG 4 und 5 - Multimedia Based Training TRAINICO GmbH - The EWIS Training is a web-based training solution, based on EASA AMC 20-22 and FAA AC120-94. Mehr Informationen
GSE simple and smart
GSE simple and smart HiSERV GmbH - Rental Solutions, Services, Management. HiSERV verbessert seit 2017 den Vermietungsmarkt für Ground Support Equipment (GSE) durch überlegene Qualität,... Mehr Informationen
Jetzt Air Traffic Management studieren
Jetzt Air Traffic Management studieren Hochschule Worms - Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Air Traffic Management – dual ist ein ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der DFS Deutsche F... Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil