Am Flughafen Leipzig/Halle gibt es künftig eine regelmäßige Frachtverbindung nach Moskau. Die russische Frachtfluggesellschaft ABC fliege einmal wöchentlich vom Luftfrachtdrehkreuz Leipzig/Halle nach Moskau-Scheremetjewo, teilte der Flughafen am Freitag mit. Ein genaues Datum für den Start wurde noch nicht genannt.
Für Denis Iljin, Executive President von ABC, hat die neue Linienverbindung nach Leipzig/Halle strategische Bedeutung, wie der Flughafen mitteilte. Damit komme eine wichtige Strecke für das ABC-Frachtdrehkreuz Moskau hinzu, das strategisch wichtige Destinationen in Russland, Europa, Asien und den USA bediene, hieß es weiter. ABC betreibt derzeit zwölf Frachtflugzeuge vom Typ Boeing 747 (vier Boeing 747-400ERF, drei Boeing 747-400F und fünf neue Boeing 747-8F). Mit einem Durchschnittsalter von knapp vier Jahren zählt die Frachterflotte zu den jüngsten weltweit.
ABC ist ein Unternehmen der russischen Volga-Dnepr-Gruppe. Seit Januar 2013 betreibt Volga-Dnepr am Flughafen Leipzig-Halle eine eigene Wartungsbasis. Der Leipzig/Halle Airport ist hinter Frankfurt nach eigenen Angaben der zweitgrößte Frachtflughafen in Deutschland. 2013 wurden rund 887.300 Tonnen Fracht umgeschlagen.
Über die neue Frachtverbindung hinaus verfügt der Flughafen Leipzig/Halle seit Dezember vergangenen Jahres über eine Linienverbindung in die russische Hauptstadt im Passagierverkehr. Germania verbindet Leipzig/Halle zweimal wöchentlich mit dem Flughafen Moskau-Domodedowo.