Quantum Air hat den Flugbetrieb sowie den Ticketverkauf vorübergehend ausgesetzt. Das teilt die spanische Fluggesellschaft seit Dienstag auf ihrer Internetpräsenz mit. Als Grund gibt die Airline Vertragsverletzungen ehemaliger Manager und des ehemaligen Eigentümers SAS Scandinavian Airlines an.
Quantum Air ging aus der 1999 von Spanair und SAS gegründeten Aerolineas Baleares (AeBal) hervor. Die Spanier hielten damals 51 Prozent der Anteile, während die übrigen bei SAS lagen. Im Juli 2000 eröffnete AeBal den Flugbetrieb mit drei Boeing 717-200. Neben Charterdiensten übernahm AeBal auch innerspanische Liniendienste, die unter der Marke Spanair Link durchgeführt wurden.
Als der spanische Mehrheitseigner 2008 in finanzielle Bedrängnis geriet und die innerspanische Zusammenarbeit aufkündigte, musste AeBal im September 2008 den Flugbetrieb einstellen. Letztlich wurde die Airline im Januar 2009 an die spanische Investmentfirma Proturin verkauft, die 29 Millionen Euro investierte. Zwei Monate später erfolgte der Neustart als Quantum Air.