Projekt Mobiles Flugzeugrecycling, © Keske Entsorgung GmbH Braunschweig/Sebastian Jeanvré
Verschrottete Flugzeuge in Kuala Lumpur-Sepang © Keske Entsorgung GmbH Braunschweig / Sebastian Jeanvré
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/05/more-aero_recycling_4712f6e17d146d9ebed8e4fe750f937a__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Keske Entsorgung GmbH Braunschweig/ Sebastian Jeanvré"} }
Projekt Mobiles Flugzeugrecycling, © Süderelbe AG
V.l.n.r.: Prof. Dr.-Ing. Daniel Goldmann (TU Clausthal: Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD)), Sebastian Jeanvré (KESKE Entsorgung GmbH), Dr. Jürgen Glaser (Süderelbe AG), Marc Keske (KESKE Entsorgung GmbH), Norbert Steinkemper (Süderelbe AG), Christian Duwe (TU Clausthal: Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD)), Markus Schmermund (Allcox International GmbH). © Süderelbe AG
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/05/more-aero_start_78d0596813a85fb7222f8a4d4f44a60e__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Süderelbe AG"} }

Unter dem Projektnamen MORE-AERO (Modularisierung des Flugzeug-Recyclings durch Entwicklung und Erprobung einer mobilen Recyclingeinheit im Aerospace-Sektor) haben sich die Firmen Keske Entsorgung GmbH, das Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD) der TU Clausthal, die Allcox International GmbH und die Süderelbe AG zusammen getan, um den Einstieg in das Flugzeugrecycling für Norddeutschland voranzutreiben. Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes ist die Entwicklung einer mobilen Recyclingeinheit, die weltweit ausgemusterte Flugzeuge zerlegen und dem Recyclingprozess zuführen kann, wie der Firmenverbund mitteilte.

Gerade das Recycling von Flugzeugen bietet aufgrund der Fülle an verwertbaren, hochwertigen Materialien ein besonderes Potenzial für die Rückgewinnung hochwertiger Sekundärrohstoffe. Die hohe Komplexität und die zahlreichen Verbundwerkstoffe in modernen Flugzeugen stellen jedoch große Herausforderungen an die notwendige Wertschöpfungskette. Daher wurde das Recycling ganzer Flugzeuge – anders als in anderen Branchen – bisher kaum systematisch verfolgt.

Ausgemusterte Flugzeuge werden am Ende ihres Lebens häufig als Ersatzteillieferant auf „Flugzeugfriedhöfen“ oder auch am Rande abgelegener Flugfelder geparkt und ausgeschlachtet. Übrig bleibt in der Regel die Flugzeugstruktur. „Hier möchten wir mit unserem Projekt ansetzen“, erklärt Marc Keske, Geschäftsführer der Keske Entsorgung, die sich schon seit Jahren mit dem Potenzial der Luftfahrt für den Recyclingbereich auseinander setzt.

Strategische Chance für Norddeutschland

Dr. Jürgen Glaser, Prokurist der Süderelbe AG dazu: „Wir sehen im Flugzeugrecycling eine strategische Chance für Norddeutschland. Die Region verfügt über eine gut entwickelte Luftfahrtindustrie ebenso wie über die notwendigen logistischen und standortspezifischen Gegebenheiten, um in Zukunft die gesamte Wertschöpfungskette des Flugzeugrecyclings abzubilden.“

Die mobile Zerlegeeinheit wird unter der Federführung der Keske Entsorgung GmbH aus Braunschweig entwickelt und erprobt, während die logistische Planung von Einsatz und Transport der Einheit sowie der zu verwertenden Flugzeugteile vom Hamburger Logistikspeziailsten Allcox International übernommen wird. Das stoffliche und damit wirtschaftliche Potenzial, das in diesem Ansatz steckt, wird am Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD) der TU Clausthal erforscht. „Unser Ziel ist es, Erkenntnisse über die verbauten Stoffqualitäten sowie Wege zu deren optimalen Verwertbarkeit zu gewinnen“, erklärt Prof. Dr. Daniel Goldmann, der mit seinem Team seit Jahren an der Erschließung der Stoffpotenziale im Industrie-Recycling arbeitet.

Langfristiges Ziel des Projektansatzes ist der Aufbau ganzer Wertschöpfungsketten für Flugzeugrecycling in Deutschland. Hierzu untersucht die Süderelbe AG Chancen für Kooperationen mit weiteren Akteuren aus der Luftfahrt- und Recyclingindustrie.

Weitere Informationen: www.suederelbe.de/flugzeugrecycling (externer Link)

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Eat Sleep Fly-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück
Eat Sleep Fly-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 Classic-Anhänger, Motiv beidseitig eingewebt: Remove Before Flight und Eat Sleep Fly Repeat** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme... Mehr Informationen
Fachkurs Luftfracht TRAINICO GmbH - Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen des Luftfrachthandlings, von der Doku-mentation bis zu Besonderheiten beim Transport Mehr Informationen
Ground Handling & Operations
Ground Handling & Operations GAS German Aviation Service GmbH - Coordinating all ground handling services such as water service, lavatory, fuel truck or GPU for your aircraft on time is our specialty. Transportatio... Mehr Informationen
ch-aviation ACMI report
ch-aviation ACMI report ch-aviation GmbH - Get a complete overview of all long-term ACMI deals Find or sell an ACMI aircraft with our extensive ACMI deal database If you have an aircraft you w... Mehr Informationen
GSE Rental Solutions with maximum flexibility.
GSE Rental Solutions with maximum flexibility. HiSERV GmbH - Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV bietet Premium-Qualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis. Wi... Mehr Informationen
Jetzt Air Traffic Management studieren
Jetzt Air Traffic Management studieren Hochschule Worms - Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Air Traffic Management – dual ist ein ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der DFS Deutsche F... Mehr Informationen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen Flughafen Memmingen GmbH - Gute Gründe bei uns zu werben – setzen Sie Ihr Unternehmen am Standort Flughafen in Szene. Die Frequenz: Rund 1,4 Millionen Fluggäste im Jahr 2018... Mehr Informationen