airliners.de Logo
Produktionsstart bei Zim Flugsitz in Schwerin, © dpa/Jens Büttner
Die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, der Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (beide SPD, l) und der Geschäftsführer und Inhaber Peter Zimmermann besichtigen am 03.03.2017 die Produktionslinie des neuen Werks der ZIM Flugsitz GmbH in Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern). © dpa / Jens Büttner
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/03/1494c600958d134d_dd9a238f2abf4911aabcd8ca2dfa5f95__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Jens Büttner"} }

Unter Anwesenheit von Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypriessowie regionaler Politprominenz aus Mecklenburg-Vorpommern hat der deutsche Kabinenausstatter Zim Flugsitz am Freitag in Schwerin ein neues Werk für Flugzeugsitze eröffnet.

Anfangs sollen rund 20.000 Flugzeugsitze pro Jahr die neue Produktionslinie verlassen, teilte Zim mit. Damit verdoppele sich die Produktionskapazität des Unternehmens, das bereits eine Produktionsstädte mit 160 Beschäftigten im baden-württembergischen Markdorf betreibt.

Am Hauptsitz mit 160 Beschäftigten sei keine Erweiterung mehr möglich, sagt Angelika Zimmermann, Mitbegründerin und Geschäftsführerin der Zim Flugsitz GmbH. Daher wurden nun in Schwerin rund neun Millionen Euro in ein zweites Werk investiert.

Flugzeugsitze aus Deutschland

Zim Flugsitz ist nach Recaro mit Sitz in Schwäbisch Hall der zweitgrößte Flugzeugsitzhersteller in Deutschland. Bis dato sind etwa 65.000 Zim-Flugzeugsitze rund um den Erdball unterwegs. Sie fliegen in allen Klassen der zivilen Luftfahrt - Economy, Premium Economy, Business und First Class - auf Kurz- und Langstrecken unter anderem für Lufthansa, Eurowings und Air Berlin.

Der neue Standort liege in der Nähe zum Flugzeugbauer Airbus und zum Hamburger Hafen, über den die Sitze in alle Welt verschifft würden, erklärt Zimmermann. Das Arbeitskräftepotenzial sei ein weiterer wichtiger Grund für die Ansiedlung in Mecklenburg. Ende 2017 sollen in Schwerin etwa 70 Beschäftigte arbeiten. Ingenieure, Mechaniker, Sattler und Installateure, darunter auch bisherige Pendler und Rückkehrer, würden eingestellt. Mittelfristig soll die Zahl der Mitarbeiter auf etwa 100 steigen.

Zwei Millionen Euro Fördermittel

Gut zwei Millionen Euro Fördermittel für die neue Produktionsanlage kamen vom Land Mecklenburg-Vorpommern. Die Industrie- und Handelskammer Schwerin spricht von einer "nachhaltigen" Investition. Derzeit beschäftigt die Luft- und Raumfahrtbranche Mecklenburg-Vorpommerns rund 800 Mitarbeiter in 30 Unternehmen.

Der Industriepark im Schweriner Süden bietet nach Angaben des Wirtschaftsministeriums inzwischen rund 1000 Arbeitsplätze. Dort produziert bereits unter anderem der Luftfahrt-Zulieferer Flamm Aerotec.

© ZIM Flugsitz, Lesen Sie auch: Flugzeugsitzhersteller legt Grundstein für neues Werk in Schwerin

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
ADV Gerätebörse
ADV Gerätebörse ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Vom Friction Tester über Schlepper, Winterdienstfahrzeuge, Treppen, Röntgenstrecken bis zum Flugfeldlöschfahrzeug. In der ADV-Gerätebörse finden Sie g... Mehr Informationen
Eat Sleep Fly-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück
Eat Sleep Fly-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 Classic-Anhänger, Motiv beidseitig eingewebt: Remove Before Flight und Eat Sleep Fly Repeat** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme... Mehr Informationen
Umschulung mit TRAINICO – Wagen Sie den beruflichen Neustart
Umschulung mit TRAINICO – Wagen Sie den beruflichen Neustart TRAINICO GmbH - Eine Umschulung mit IHK-Abschluss dauert mindestens 24 Monate und beinhaltet ein Praktikum, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihr Wissen auszuprobieren... Mehr Informationen
FBO & Lounges
FBO & Lounges GAS German Aviation Service GmbH - Relax and enjoy free beverages, WiFi and TV in the cozy chairs of our lounges. They have been equipped to make your waiting time fly by. The FBOs are... Mehr Informationen
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden HiSERV GmbH - HiSERV bietet Premiumqualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis.Wir verwalten eine junge und moderne Flotte von mehr als 4... Mehr Informationen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH - Der Luftfahrt-Personaldienstleister TEMPTON stellt qualifiziertes Personal in Form von Arbeitnehmerüberlassung oder über eine vermittelte Festanstellu... Mehr Informationen
ch-aviation ACMI report
ch-aviation ACMI report ch-aviation GmbH - Get a complete overview of all long-term ACMI deals Find or sell an ACMI aircraft with our extensive ACMI deal database If you have an aircraft you w... Mehr Informationen
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren Hochschule Worms - Der Studiengang "Aviation Management (MBA)" ist ein kostenpflichtiger Weiterbildungsstudiengang der auf das Luftverkehrsmanagement spezialisierten Hoc... Mehr Informationen