airliners.de Logo
Wenn Absturzberichte nicht den Regeln entsprechen, © AP/dpa/Mulugeta Ayene
Rettungskräfte an der Absturzstelle des Fluges 302 der Ethiopian Airlines in der Nähe von Bishoftu, südlich von Addis Abeba. © AP/dpa / Mulugeta Ayene
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/08/f9e0e00b9_153ac600e2a94f7a0caf93d91ecfd33c__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AP/dpa/ Mulugeta Ayene"} }

Unfälle und Beinaheunfälle werden in der Luftfahrt akribisch untersucht, um aus den Fehlern zu lernen und so die Fliegerei sicherer zu machen. Das ist die Theorie. In der Praxis funktioniert das aber nicht immer so glatt, wie es sollte. Teil 1 unserer Miniserie "Problematische Flugunfallermittlungen" beschreibt die Probleme am Absturzbericht der Boeing 737 Max von Ethiopian Airlines.

Für die breite Öffentlichkeit war die Sache schon lange klar, als das Aircraft Accident Investigation Bureau der Republik Äthiopien am 23. Dezember vorigen Jahres ihren 331 Seiten starken Abschlussbericht über den Absturz von Ethiopian-Airlines-Flug 302 vorlegte:

Die wahrscheinlichste Ursache für den Absturz der Boeing 737 Max war das von Boeing installierte MCAS-System (Maneuvering Characteristics Augmentation System). Aufgrund fehlerhafter Daten über den Anstellwinkel habe es das Flugzeug mehrfach kopflastig getrimmt. Die Besatzung habe nicht dagegen ansteuern können, sodass das Flugzeug in Bodennähe eine Vertikalgeschwindigkeit von zuletzt 33.000 Fuß pro Minute (168 Meter pro Sekunde) erreicht habe. 157 Menschen waren ums Leben gekommen.

Nur vier Tage später ereignete sich Unerhörtes. Die US-amerikanische Unfalluntersuchungsbehörde NTSB (National Transportation Safety Board) veröffentlichte auf ihrer Website die Kommentare, die sie zur vorläufigen Fassung des Berichts der äthiopischen Behörden abgegeben hatten. Nach den internationalen Standards hätten diese Kommentare Teil des Abschlussberichts sein müssen. Wenige Tage später meldete sich auch die französische BEA (Bureau d’Enquêtes et d’Analyses) mit nicht weniger heftiger Kritik zu Wort.

Weder Amerikaner von Franzosen bestritten die verheerende Rolle des MCAS. Aber den Umstand, dass auch die Crew gravierende Fehler gemacht hatte und am katastrophalen Ausgang nicht unbeteiligt war, hatten die Unfalluntersucher aus Addis Abeba in ihrem Bericht komplett unter den Tisch fallen lassen.

Einfach das airliners+ Abo testen und sofort weiterlesen:

Exklusiv für airliners+ Abonnenten

Paywall

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, registrieren Sie sich jetzt

  • Mit airliners+ haben Sie Zugang auf exklusive Inhalte
  • Mit airliners+ lesen Sie airliners.de ohne blinkende Werbung
  • Mit airliners+ erkennen Sie Zusammenhänge besser
Jetzt für 1,00 € testen
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Aviation Charges & Taxes
Aviation Charges & Taxes GAS German Aviation Service GmbH - German Aviation Tax Who has to pay German Aviation Tax? Only commercial operators departing from a German airport with passengers on board are obliged... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Urban Air Mobility
Urban Air Mobility Hamburg Aviation - Als eine der ersten Städte ist Hamburg im Juni 2018 offiziell in der Urban Air Mobility (UAM) Initiative der von der EU-Kommission unterstützten Europ... Mehr Informationen
ch-aviation raw data feed
ch-aviation raw data feed ch-aviation GmbH - We provide you with the data you want With tens of thousands of records in our database that includes up to date fleet, ownership, partnership, senio... Mehr Informationen
Technical Aviation English A-C - Multimedia Based Training TRAINICO GmbH - A good knowledge in Technical Aviation English is mandatory to fulfill the requirements for working in the technical field of aviation. Mehr Informationen
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - The participant will acquire knowledge necessary to perform and certify maintenance tasks permitted to be carried out as certifying staff of the speci... Mehr Informationen
Jumbo-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück
Jumbo-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **Jumbo-Anhänger, Motiv beidseitig aufgestickt: Remove Before Flight** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme und zugleich widerstandsfä... Mehr Informationen
GSE Rental Solutions with maximum flexibility.
GSE Rental Solutions with maximum flexibility. HiSERV GmbH - Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV bietet Premium-Qualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis. Wi... Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil