airliners.de Logo
Pilotenstreik Nr. 14 bei der Lufthansa, © dpa/Boris Roessler
Die Lufthansa-Piloten wollen erneut streiken. © dpa / Boris Roessler
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2014/12/148B0200C563FAB1_0be50d2ddd4070a68c524b4b87f1de26__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Boris Roessler"} }

2014

2. bis 4. April:
Mit einem dreitägigen Streik legen Piloten die Lufthansa praktisch lahm. Der schärfste Ausstand der Konzerngeschichte führt zu rund 3800 Flugausfällen, betroffen sind 425.000 Fluggäste.

29. August:
Streik bei der Lufthansa-Tochter Germanwings. Es fallen 116 Flüge aus, betroffen sind 15.000 Passagiere.

5. September:
Piloten bestreiken Kurz- und Mittelstreckenflüge der Lufthansa von Frankfurt. Gut 200 Flüge und 25.000 Passagiere sind betroffen.

10. September:
Die Pilotengewerkschaft streikt am Drehkreuz München. 140 Flüge fallen aus, mehr als 15.000 Passagiere sind betroffen.

30. September:
Cockpit bestreikt Langstreckenflüge am Drehkreuz Frankfurt. 50 Flüge werden gestrichen, 20.000 Passagiere sind sauer.

8. Oktober:
Nun trifft es die Frachttochter Lufthansa Cargo. Der zweitägige Ausstand hat laut Unternehmen aber kaum Auswirkungen.

16. Oktober:
Germanwings wird deutschlandweit bestreikt. Bilanz: 100 Flüge finden nicht statt, es trifft 13.000 Fluggäste.

20. Oktober:
Ein Streik auf den Kurz- und Mittelstrecken wird einen Tag später auch auf die Langstrecken ausgeweitet. Lufthansa streicht an beiden Tagen über 1500 Flüge, 166.000 Fluggäste sind betroffen.

1.bis 2. Dezember:
Deutschlandweiter Streik trifft 1350 Flüge und rund 150.000 Passagiere.

4. Dezember:
Streik auf Langstrecken- und Frachtmaschinen der Lufthansa, 60 Flüge gestrichen, 12.000 Passagiere betroffen.

2015

12. bis 13. Februar:
Zweitägiger Streik bei Germanwings. Es werden 338 Flüge gestrichen. Es trifft gut 30.000 Passagiere.

18. bis 21. März:
Streikaufruf in Etappen. Am ersten Tag sind bei Kurz- und Mittelstreckenflügen der Lufthansa rund 80.000 Passagiere betroffen, am zweiten Tag 18.000 Passagiere auf der Langstrecke sowie die Frachtflüge, am dritten Tag erneut Mittel- und Langstreckenflüge.

6. Juli:
Die Piloten erklären die im Mai begonnene Schlichtung für gescheitert. Drei Wochen später bieten sie dem Konzern Einsparungen von mehr als 400 Millionen Euro an, um die Verlagerung von Arbeitsplätzen zu verhindern. Streiken wollen sie vorerst nicht.

5. August:
Lufthansa-Chef Carsten Spohr bewertet die Vorschläge der Gewerkschaft positiv, die beiden Lager scheinen sich anzunähern.

2. September:
Für die Pilotengewerkschaft sind die Gespräche gescheitert. Streiks sind damit wieder möglich.

7. September: Nachdem Cockpit die Gespräche für gescheitert erklärt hat, wird für den 8./9. September zur 13. Streikrunde aufgerufen.

8. September:
Auf der Langstrecke startet ein 16-stündiger Streik, fast jeder zweite Interkontinental-Flug wird gestrichen.

9. September:
An diesem Tag bestreiken die Piloten die Kurz- und Mittelstrecken. Von 1520 geplanten Flügen fallen 1000 aus.

2016

23. November:
Die Piloten bestreiken die Kurz- und Langstrecke. Auch an den kommenden Tagen wird der Arbeitskampf fortgesetzt.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Werbung am Allgäu Airport Memmingen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen Flughafen Memmingen GmbH - Gute Gründe bei uns zu werben – setzen Sie Ihr Unternehmen am Standort Flughafen in Szene. Die Frequenz: Rund 1,4 Millionen Fluggäste im Jahr 2018... Mehr Informationen
Dokumentenkontrolle TRAINICO GmbH - Sichere Interpretation und richtige Entscheidungsfindung bei Vorlage von Reisedokumenten Mehr Informationen
Flap Peening
Flap Peening Lufthansa Technical Training GmbH - This course informs the student about the fundamentals of Flap Peening procedures on metallic aircraft structures. The course includes lecture, demons... Mehr Informationen
Jetzt Aviation Management studieren
Jetzt Aviation Management studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management bietet ein englischsprachiges Studium der Betriebswirtschaftslehre, in dem konzentriert Wissen über die... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Web-basiertes SMS Grundlagentraining Aviation Quality Services GmbH - Dieses Training vermittelt allen Mitarbeitern in sicherheitsrelevanten Bereichen grundlegendes SMS Wissen und fokussiert dabei die Erstellung von Gefa... Mehr Informationen
Ground Handling Services for Airline customers
Ground Handling Services for Airline customers GAS German Aviation Service GmbH - Ramp Handling & Supervision, Load Control / Weight and Balance, Passenger Services, Lost & Found. Our Ground Handling Services for Airline customers.... Mehr Informationen
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post)
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post) STI Security Training International GmbH - 11.2.3.9 Personal, das Sicherheitskontrollen außer Kontrollen bei Fracht und Post durchführt Grundausbildung Schulung von Personen, die bei Frach... Mehr Informationen