Hier finden Sie alle Meldungen zum aktuellen Lufthansa-Pilotenstreik.
Lufthansa-Piloten gehören zu den bestbezahlten Angestellten Deutschlands. Nach Unternehmensangaben steigen junge Flugoffiziere nach der zweijährigen, zum guten Teil selbstbezahlten Flugschule mit einem Grundgehalt von 55.500 Euro ein, das inklusive Zulagen für Schichtdienst und Flugstunden über das vereinbarte Maß hinaus ein Anfangsgehalt von rund 73.000 Euro ergeben kann.
Nahezu jedes Jahr folgt nun nach dem sogenannten Senioritätsprinzip die nächste Gehaltsstufe. Nach derzeit 23 Schritten ist die oberste Kapitänsstufe mit einem Grundgehalt von 193.000 Euro erreicht, inklusive Zulagen können das dann mehr als 225.000 Euro brutto werden.
In der von Lufthansa aufgekündigten Übergangsversorgung erhält ein Ex-Kapitän bis zur gesetzlichen Rente in der Regel bislang 124.000 Euro. Als Rentner sind dann 54.000 Euro Betriebsrente und rund 23.000 Euro gesetzliche Rente drin. Die Kündigung dieser Übergangsversorgung zum Jahresende 2013 und die Bestrebungen der Lufthansa in Sachen Billigflieger ist ein wichtiges Motiv der Piloten für die Streikserie.
Lesen Sie auch: Wie sich das Berufsbild des Piloten verändert
Die Vorstellungen lägen "völlig im Rahmen der üblichen Forderungen", sagte Cockpit-Sprecher Jörg Handwerg. In den vergangenen zehn Jahren hätten die Piloten in Tarifrunden "deutlich schlechter abgeschnitten als andere, auch Boden- und Kabinenpersonal". Handwerg wandte sich auch gegen "eine reine Neid-Diskussion" über die vergleichsweise hohen Piloten-Gehälter. "Manager verdienen noch deutlich mehr. Und auch die können nicht zehn oder zwanzig Mal so viel arbeiten wie ein normaler Arbeitnehmer", argumentierte er.
Laut Lufthansa entsprechen die Gehälter in etwa denen anderer europäischer Ex-Staatsfluglinien wie Air France oder British Airways. Deutlich weniger verdienen die Flugzeugführer in den USA, bei Low-Cost-Carriern oder zwischengeschalteten Dienstleistern. Gesucht werden Piloten unter anderem in China und im Mittleren Osten, wo auch steuerfreie Einkommen locken.
Lesen Sie auch: Aktuelles zum Lufthansa-Pilotenstreik
Das verdienen Piloten bei der Lufthansa, Air Berlin, Emirates und Co.

Pilotengehälter bei elf FluggesellschaftenInfografik: © MenschDanke GmbH
Mehr zum Thema Pilot und Ausbildung in unseren Artikeln: "Wie werde ich Pilot? - Viele Wege führen ins Cockpit" und "Viele ausländische Airlines können Pilotenbedarf nicht decken".