Personal
Einer Umfrage zufolge spricht die Mehrheit der Befragten sich dafür aus, das Streikrecht im Bereich der kritischen Infrastruktur, darunter auch Flughäfen, einzuschränken. Ein Drittel der Union-Anhänger unterstützt sogar ein Streikverbot. Gewerkschaften kritisieren etwaige Einschränkungen scharf. Weiterlesen
Nach Corona fehlen überall in der Branche Mitarbeiter. Um sie zu halten, gehen Flughäfen und Dienstleister weltweit ungewöhnliche Wege: Von kostenlosen Smartphones über Kinderbetreuung bis hin zu Wohnungen reichen die Ideen. Weiterlesen
Die Lufthansa Group befindet sich wieder in der Gewinnzone – die Krise scheint überstanden. Deshalb fordert neben Verdi nun auch die Flugbegleitergewerkschaft Ufo die Inflationsprämie von 3000 Euro für die Beschäftigten. Weiterlesen
Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit bezeichnet die Forderungen zur Einschränkung des Streikrechts in einer Pressemitteilung als "Ablenkungsmanöver vom Missmanagement der Unternehmen". Die Kritik richtet sich dabei an den BDL, die CDU-Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) und die Arbeitgeberlobby BDA.
Bei Austrian Airlines ist nach einer Betriebsversammlung ein kurzfristiger Warnstreik ausgebrochen – zahlreiche Flüge fielen aus. Grund sind die jüngst abgebrochenen Tarifverhandlungen. Weiterlesen
An den Standorten der Mitteldeutschen Flughafen AG arbeiten wieder deutlich mehr Menschen. Vor allem bei den Unternehmen, die sich am Flughafen Leipzig/Halle angesiedelt haben, stiegen die Beschäftigungszahlen deutlich. Weiterlesen
Köpfe
Die portugiesische Regierung hat Tap-CEO Christine Ourmières-Widener nach großen Unregelmäßigkeiten, besonders bezüglich einer fragwürdigen Abfindung, entlassen. Nun soll das Vertrauen in die Airline, vor der geplanten Privatisierung, wieder hergestellt werden. Weiterlesen
Boeing wird ihrem CEO Dave Calhoun einen Bonus in Höhe von sieben Millionen US-Dollar nicht ausbezahlen, nachdem die Boeing 777X nicht bis Ende dieses Jahres ausgeliefert werden kann. Dennoch will Boeing unbedingt an Calhoun festhalten. Weiterlesen
Zudem hat der Flugzeugbauer die Leiterin eines in Paris ansässigen Versorgungsunternehmens als neues Vorstandsmitglied nominiert. Und damit zum ersten Mal nicht nur eine in Europa, sondern auch außerhalb der USA ansässige Person. Weiterlesen