Personal & Karriere
Austrian schafft Synergien, Swiss schließt in Asien, VC zeigt sich verhandlungsbereit
20. Dezember 2020, 07:00 Uhr
Das wöchentliche airliners.de-Personalmanagement-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit Bereichsfusionen bei Austrian Airlines, dem Ende von Swiss-Crew-Basen in Asien und dem Angebot der Pilotengewerkschaft VC an die unzufriedene Lufthansa.
Jour fixe auf airliners.de: Immer sonntags präsentieren wir die wichtigsten Meldungen der Woche aus den Bereichen Human Resources, Beruf und Karriere.
Nichts verpassen: Das "Personal & Karriere"-Briefing gibt es auch als wöchentlichen Newsletter. Alle aktuellen Themen-Briefings finden Sie immer auf unserer Übersichtsseite.
Personal
Swiss hat laut Informationen der "Luzerner Zeitung" ihre Crewbasen in Shanghai und Peking geschlossen. Betroffen sind knapp 80 Mitarbeiter. Befristete Verträge von 29 Mitarbeitern werden nicht verlängert. Die übrigen 55 Festangestellten müssen ab März bis Ende 2021 in den unbezahlten Urlaub.
Im Zuge der coronabedingten Sparmaßnahmen hat Austrian Airlines die Bereiche Marketing & Produkt zusammengelegt. Laut einer Unternehmensmeldung wird Sebastian Lüttmann die Leitung des neuen Bereichs übernehmen. Zudem wurden auch die beiden Einheiten Erlössteuerung sowie Netzplanung zusammengelegt. Neuer Chef wird der bisherige Netzplanungschef Robert Heusmann. Beide treten ihr neues Amt am 1. Februar an.
Personal & Karriere
Das wöchentliche airliners.de-Personalmanagement-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit Rücktritten bei der Kabinengewerkschaft Ufo, der Annahme des Krisentarifvertrags bei Lufthansa Cityline und Tom Enders Engagement bei Lilium.
Personal & Karriere
Das wöchentliche airliners.de-Personalmanagement-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit Führungswechseln im Lufthansa-Konzern, dem Rücktritt des Ufo-Vorsitzenden und freiwilligen Programmen zum Arbeitsplatzabbau am Flughafen München.
Personal & Karriere
Das wöchentliche airliners.de-Personalmanagement-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit einer vorläufigen Jobgarantie für viele Flughafen-Mitarbeiter, Luftfahrt-Arbeitsmarktzahlen und dem Krisenkonzept des Flughafens Düsseldorf.
Personal & Karriere
Das wöchentliche airliners.de-Personalmanagement-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit Airbus-Chef Faury, der keinen zusätzlichen Stellenabbau in Deutschland plant, der DFS, die einen Nachfolger für Klaus-Dieter Scheuerle präsentiert sowie weiteren Köpfe-Meldungen.