Personal
Für die kommunalen Arbeitnehmer an den deutschen Flughäfen haben sich die Tarifparteien auf einen "Notlagentarifvertrag" geeinigt. Dieser sieht eine dreijährige Beschäftigungssicherung vor, aber auch Abstriche. Weiterlesen
Aktuelle Arbeitslosenzahlen zeigen, dass viele Menschen trotz großzügiger Kurzarbeiterregelungen während Corona ihre Beschäftigung in der Luftfahrtbranche verloren haben. Besonders hoch ist die Arbeitslosenquote unter Berufspiloten. Weiterlesen
Ryanair schließt offenbar zum Jahresende ihre Basis in Wien. Die stationierten Mitarbeiter könnten an eine andere Basis umziehen, schreibt "Aviation.direct" unter Berufung auf ein internes Schreiben. Der Billigflieger bleibe derweil weiter mit der maltesischen Lauda Europe und der polnischen Buzz vor Ort vertreten. Ryanair wollte die Meldung auf airliners.de-Anfrage nicht kommentieren.
Die Gesellschafter des Flughafen Düsseldorf stimmen dem Krisenkonzept des Betreibers zu. Verdi befürchtet einen deutlichen Personalabbau. Die Verkehrsprognosen für die kommenden Jahre bleiben mager. Weiterlesen
Die Kündigungsschutzklagen von Mitarbeitern der geschlossen Frankfurter Crew-Base von United Airlines werden im ersten Halbjahr 2021 verhandelt, ein Urteil soll im Juni fallen. Ein Gütetermin brachte zuvor keine Einigung. Weiterlesen
Stefan Kreuzpaintner wird zum Jahreswechsel die weltweiten Vertriebsaktivitäten von Lufthansa, Swiss, Austrian und Brussels Airlines koordinieren. Als CCO bei Lufthansa übernimmt er zudem die Verantwortung für das Drehkreuz München. Die bisherige Lufthansa-Vertriebschefin Heike Birlenbach kümmert sich dann um die "Customer Experience" bei den Lufthansa Group Airlines.
Konrad Best wird zum 1. Februar 2021 neuer Leiter Business Development und Strategie bei der Mitteldeutschen Flughafen AG. Das teilte die Holding mit. Der ehemalige Telefonica- und ProSieben/Sat1-Manager ist derzeit noch am Flughafen München als Leiter Digital für neue digitale Geschäftsmodelle und die digitale B2C-Strategie verantwortlich.
Für die rund 140.000 Beschäftigten der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie beginnen am 14. Dezember in Hamburg die Tarifverhandlungen. Die IG Metall fordert trotz Corona höhere Löhne. Die Arbeitgeber halten dagegen. Weiterlesen
Karriere
Während in der Luftfahrtbranche viele ihren Job verlieren, sucht die Bahn Personal, teils verzweifelt, schreibt "Zeit Online". Nun wird der Branchenwechsel für ehemalige Luftfahrtbeschäftigte bahnintern gezielt angegangen.
Um Mitarbeiter zukünftig effizienter weiterbilden zu können, kooperiert Fraport Security Services (Frasec) ab sofort mit der IHK Frankfurt. Sachkundeunterricht und Vorbereitungsschulungen könnten nun direkt in der Frasec Academy durchgeführt, teilte das Unternehmen mit.
Vor mehr als 16 Jahren war Lehramtsstudent Felix auf der Suche nach einem Nebenjob. Den fand er am Flughafen – und blieb. Sollte er coronabedingt seinen Job verlieren, könnte er darauf neu aufbauen. Aber diese Option will er nur ungern ziehen. Weiterlesen
Jetzt mit einem neuen Job richtig abheben: Jede Woche präsentieren wir hier eine Auswahl der interessantesten neuen Jobanzeigen aus unserem Luftfahrt-Stellenmarkt. Ist Ihr Traumjob dabei? Weiterlesen