airliners.de Logo
Noch keine Einigung in Tarifverhandlungen für Flughäfen-Sicherheitskräfte, © dpa/Oliver Berg
Ein Fluggastkontrolleur tastet am Flughafen Köln/Bonn mit einer Handsonde einen Passagier ab. © dpa / Oliver Berg
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/02/ca00fea0_bce57535af1e5b21960d3e555ae3f35a__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Oliver Berg"} }

Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die rund 420 Sicherheitskräfte an den Flughäfen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist ohne Ergebnis geblieben. Die Arbeitgeber hätten eine Erhöhung der Entgelte in zwei Schritten angeboten, teilten Verdi und der Fachverband Aviation im BDSW mit.

Demnach sollten die Beschäftigten 5,5 Prozent mehr Geld zum 1. Januar 2017 erhalten. Zum 1. Januar 2018 sollten noch einmal 4,5 Prozent folgen. Das lehne Verdi ab. Die Gewerkschaft fordert eine Erhöhung des Stundeslohnes um fünf Euro. Das Angebot der Arbeitgeber bedeute lediglich eine Erhöhung von gut einem Euro über die zwei Jahre, sagte eine Sprecherin.

Trotz ruhendem Flugbetrieb noch Sicherheitsmitarbeiter am Ort

Es werde vor allem für die Beschäftigten der drei großen Flughäfen Dresden, Halle-Leipzig und Erfurt verhandelt, sagte Verdi-Verhandlungsführerin Christel Tempel. Aber auch Cochstedt, wo trotz ruhenden Flugbetriebes noch Sicherheitsmitarbeiter am Ort seien, und kleinere Flughäfen in Mecklenburg-Vorpommern seien eingebunden.

Beide Seiten vereinbarten eine zweite Runde für den 13. Dezember in Leipzig, teilte der Fachverband Aviation mit. Ihm sei an einem baldigen Abschluss gelegen ist, so dass die Erhöhungen für die Beschäftigten bereits zum Jahresbeginn 2017 umgesetzt werden könnten.

Verhandlungen in weiteren Bundesländern

Auch in weiteren Bundesländern wird derzeit verhandelt. Für die rund 750 Beschäftigten an den Flughäfen in Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein boten die Arbeitgebervertreter Lohnerhöhungen in zwei Schritten an. 2,2 Prozent mehr Geld soll könnte es demnach ab dem 1. Januar 2017 und weitere 2,2 Prozent ab dem 1. Januar 2018 geben, hieß es in einer Mitteilung. Auch in diesen Ländern ist das aus Verdi-Sicht zu wenig.

In Nordrhein-Westfalen brachte eine erste Verhandlungsrunde ebenso kein konkretes Ergebnis wie auch bei den Verhandlungen für die Berliner Flughäfen. Für das Sicherheitspersonal an den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld war Ende September eine Übergangslösung bis Jahresende gefunden worden.

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Jetzt Aviation Management studieren
Jetzt Aviation Management studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management bietet ein englischsprachiges Studium der Betriebswirtschaftslehre, in dem konzentriert Wissen über die... Mehr Informationen
Fortbildung mit TRAINICO – Der schnelle Einstieg in die berufliche Praxis
Fortbildung mit TRAINICO – Der schnelle Einstieg in die berufliche Praxis TRAINICO GmbH - Mit einer Fortbildung bei TRAINICO haben Sie die Chance, schnell in eine Tätigkeit im Luftfahrtumfeld einzusteigen. Wir arbeiten eng mit potentiellen... Mehr Informationen
ADV Gerätebörse
ADV Gerätebörse ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Vom Friction Tester über Schlepper, Winterdienstfahrzeuge, Treppen, Röntgenstrecken bis zum Flugfeldlöschfahrzeug. In der ADV-Gerätebörse finden Sie g... Mehr Informationen
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **3 Mini-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - The participant will acquire knowledge necessary to perform and certify maintenance tasks permitted to be carried out as certifying staff of the speci... Mehr Informationen
GSE simple and smart
GSE simple and smart HiSERV GmbH - Rental Solutions, Services, Management. HiSERV verbessert seit 2017 den Vermietungsmarkt für Ground Support Equipment (GSE) durch überlegene Qualität,... Mehr Informationen
Ausbildung zum Luftfahrtauditor
Ausbildung zum Luftfahrtauditor Aviation Quality Services GmbH - Wir bilden Sie zum internen Luftfahrtauditor aus und vermitteln Ihnen die neusten Standards im Qualitätsmanagement. Mehr Informationen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH - Der Luftfahrt-Personaldienstleister TEMPTON stellt qualifiziertes Personal in Form von Arbeitnehmerüberlassung oder über eine vermittelte Festanstellu... Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil