Das monatliche airliners.de-Luftfracht-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit der vorerst komplettierten 777-Flotte von Lufthansa Cargo, einem Frachter-Erstflug bei ATR und einer deutschen Kooperation für eine Frachtdrohne.
Jour fixe auf airliners.de: Alle vier Wochen freitags präsentieren wir die aktuelle Übersicht der wichtigsten Meldungen des Monats zm Thema Air Cargo.
Nichts verpassen: Das "Luftfracht & Logistik"-Briefing gibt es auch als wöchentlichen Newsletter. Alle aktuellen Themen-Briefings finden Sie immer auf unserer Übersichtsseite.
Luftfracht
Lufthansa Cargo hat in Frankfurt den insgesamt neunten fabrikneuen Boeing 777-Frachter übernommen, teilte die Airline mit. An ihrem Heimatdrehkreuz Frankfurt betreibt die Frachtfluggesellschaft nun neun "Triple Seven". Kürzlich wurde bekannt, dass einige MD-11-Frachter länger in der Flotte bleiben.
Der Drohnenhersteller Volocopter und DB Schenker wollen zusammen eine Frachtdrohne entwickeln, berichtet das "Handelsblatt". DB Schenker gehört seit Anfang des Jahres zu den Investoren bei Volocopter.
Luftfracht & Logistik
Das monatliche airliners.de-Luftfracht-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit Ferienfliegern die auf Gewinne im Luftfrachtmarkt hoffen, dem Cargo-Wachstum an den deutschen Frachtdrehkreuzen und dem Flottenwachstum der größten Logistiker.
Luftfracht & Logistik
Das monatliche airliners.de-Luftfracht-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit dem anhaltenden Frachtwachstum in Leipzig/Halle, der Herausforderung Impfstoffverteilung für die Luftfracht und einer Frau an der künftigen Spitze von Lufthansa Cargo.
Luftfracht & Logistik
Das monatliche airliners.de-Luftfracht-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit dem ersten Fracht-A321 für Qantas, einem Sprung im Cargo-Aufkommen in Leipzig und wie es um das Cargo-Potenzial am neuen Berliner Flughafen steht.
Die Daten zu den Flugbewegungen im Eurocontrol-Raum zeigen deutlich, wie die Corona-Pandemie den Luftverkehr lähmt. Nur Fracht-Airlines wachsen, DHL Express ist jetzt eine der größten Fluggesellschaften in Europa. Nur Turkish Airlines fliegt derzeit mehr.