Das monatliche airliners.de-Industrie-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit einem neuerlichen Rückschlag für Boeing, stockenden Auslieferungen bei Airbus und neuerlicher Brexit-Ratlosigkeit.
Jour fixe auf airliners.de: Immer samstags präsentieren wir die wichtigsten Meldungen der Woche aus den Bereichen Luftfahrtindustrie, MRO und Technik.
Nichts verpassen: Das "Industrie & Technik"-Briefing gibt es auch als wöchentlichen Newsletter. Alle aktuellen Themen-Briefings finden Sie immer auf unserer Übersichtsseite.
Industrie
Boeing muss vor der Auslieferung von fabriksneuen Dreamlinern die Maschinen einer gründlichen Prüfung unterziehen, mit Auswirkungen auf die Lieferzeiten. Es ist der nächste Rückschlag für den US-Hersteller. Weiterlesen
Der Flugzeugbauer Airbus hat trotz der Corona-Krise auch im August keine Stornierungen für seine Passagierjets kassiert. Die Auslieferungen geraten jedoch ins Stocken. Weiterlesen
Industrie & Technik
Das wöchentliche airliners.de-Luftfahrttechnik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit guten Nachrichten für die Airbus-Arbeitsplätze in Deutschland, Boeings Einwand gegen die A321 XLR und frischem Geld für Volocopter.
Industrie & Technik
Das wöchentliche airliners.de-Luftfahrttechnik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit andauerndem Streit um Zulassungs- und Produktionsverfahren in den USA und dem Stand der Dinge bei der geplanten Neuauflage der Dornier 328 inklusive Produktion in Deutschland
Industrie & Technik
Das wöchentliche airliners.de-Luftfahrttechnik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit der Auslieferungsverschiebung für einen A321-Großauftrag, der Airbus-Jahresbilanz und der ausgesetzten Produktion bei De Havilland.
Industrie & Technik
Das wöchentliche airliners.de-Luftfahrttechnik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit der Rückkehr des Vollbetriebs bei Airbus in Hamburg nach Corona-Alarm, Boeings Auslieferungen nach Max-Zulassung und dem Produktionsende für eine Biz-Jet-Legende.