airliners.de Logo
Münchens Flughafen-Express Üfex mit Optimierungsbedarf, © airliners.de/Andreas Sebayang
Einfahrt des Üfex in Freising auf dem Weg zum Flughafen. © airliners.de / Andreas Sebayang
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/06/img_3418_7a9e27e823eaaf1a21e355bb3cfc0ef2__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Andreas Sebayang"} }
Münchens Flughafen-Express Üfex mit Optimierungsbedarf, © airliners.de/Andreas Sebayang
Der Üfex fährt ab Gleis 2 ab. Die Informationen sind spärlich, selbst die Abfahrtzeit wird nicht angezeigt. © airliners.de / Andreas Sebayang
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/06/img_3430_1ecb1a4c05c07ef4fcdbae2e46c26346__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Andreas Sebayang"} }
Münchens Flughafen-Express Üfex mit Optimierungsbedarf, © airliners.de/Andreas Sebayang
Ein schlecht beleuchtetes Schild zeigt den Üfex an. © airliners.de / Andreas Sebayang
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/06/img_395c69fcc2c350757bfec3e2a819a162__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Andreas Sebayang"} }
Münchens Flughafen-Express Üfex mit Optimierungsbedarf, © airliners.de/Andreas Sebayang
Das Gleis 1 wird für den Üfex nicht genutzt. © airliners.de / Andreas Sebayang
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/06/img_e89cceb1d5cc869dad08ea783dadd4f5__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Andreas Sebayang"} }
Münchens Flughafen-Express Üfex mit Optimierungsbedarf, © airliners.de/Andreas Sebayang
Der Üfex im Bahnhof des Flughafen München. © airliners.de / Andreas Sebayang
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/06/img_e8640ea5cc5db4c3f480168792db295f__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Andreas Sebayang"} }
Münchens Flughafen-Express Üfex mit Optimierungsbedarf, © airliners.de/Andreas Sebayang
Das Liniennetz über der Tür des Üfex. © airliners.de / Andreas Sebayang
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/06/img_3423_6fad991802f2ad50af34de516a4f5961__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Andreas Sebayang"} }
Münchens Flughafen-Express Üfex mit Optimierungsbedarf, © airliners.de/Andreas Sebayang
Die Neufahrner Gegenkurve © airliners.de / Andreas Sebayang
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/06/img_3422_78c6d799f3b88138d1c003751364c959__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Andreas Sebayang"} }
Münchens Flughafen-Express Üfex mit Optimierungsbedarf, © airliners.de/Andreas Sebayang
Der Üfex fährt nach Regensburg über Moosburg. © airliners.de / Andreas Sebayang
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/06/img_3435_dfc821594f0b2258d532cab31a0aafb7__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Andreas Sebayang"} }

Lange wurde der Flughafen München auf dem Schienenweg nur über zwei Wege direkt angebunden. Zum einen über die S-Bahn-Linie S1, die über den Westen der Stadt auf die Münchener Stammstrecke fährt, und zum anderen über die S8, die den östlichen Weg zur Stammstrecke nimmt. Eine regionale Direktanbindung fehlte dem Flughafen hingegen bis zum letzten Fahrplanwechsel im Dezember 2018.

Seit diesem Fahrplanwechsel ist der sogenannte Üfex dazugekommen. Das ist eine Abkürzung für den überregionalen Flughafenexpress, der den nördlichen Regionen, darunter Freising, Landshut und Regensburg, eine direkte Flughafenverbindung mit hohem Tempo bietet. Das ist erst durch die neu gebaute Verbindungskurve zum Flughafen, die Neufahrner Gegenkurve, möglich geworden. Damit ist es möglich, einen Zug ohne Wendung und ohne kreuzende S1 von der Bahnstrecke Regensburg-München auf die Strecke zum Flughafen zu bringen.

Es wird eingleisig gefahren

Der Üfex nutzt diese zweigleisige Kurve einmal pro Stunde je Fahrtrichtung. Doch betrieblich läuft beim Üfex einiges nicht ideal. Ein Nadelöhr sorgt für Probleme. Bei mehreren Testfahrten und separaten Beobachtungen zwischen Freising und dem Terminal zeigte sich, dass der organisatorische Ablauf am Flughafenbahnhof nicht ausreichend an den Üfex angepasst wurde. Das eine Problem ist die Art und Weise wie die S-Bahnen dort verkehren. Die zweigleisige Strecke wird wie zwei eingleisige Strecken verwendet. Über das Nordgleis fährt die S1 in den Flughafen und auch wieder hinaus. Das Südgleis gehört zur S8. Beide Züge blockieren im Terminal-Bahnhof die Gleise für mehrere Minuten und fahren alle 20 Minuten ab. In dieses Konstrukt muss allerdings auch der Üfex passen, was verspätungsanfällig ist.

Vereinfachte Darstellung der Betriebsführung des Üfex am Flughafen München. Grafik: © airliners.de, Andreas Sebayang

Der Üfex nutzt nämlich ausschließlich das südliche Gleis der S8. Operativ bedeutet dies, dass einmal pro Stunde innerhalb von 20 Minuten vier Fahrten auf dem Südgleis notwendig sind. Auf dem Nordgleis hingegen nur zwei. Im Idealfall fährt zunächst eine S8 in den Flughafenbahnhof ein und kehrt dort am Bahnsteig. Derweil wartet ein Üfex der vorherigen Stunde in der Abstellanlage hinter dem Flughafenbahnhof. Fährt die S8 Richtung München fährt der Üfex langsam in den Bahnhof ein, um dann zur Minute 28 der S8 hinterherzufahren. Beide Züge bleiben dabei über den S-Bahnhof Besucherpark auf dem südlichen Gleis. Der Üfex aus Freising soll allerdings auf dem Südgleis den Flughafenbahnhof bis zur Minute 32 erreichen. Als Resultat sorgt schon eine kleine Verzögerung bei der S8 für eine mehrminütige Verspätung.

Wagenmaterial des Üfex

Der Üfex wird mit einem dreiteiligen Talent 2 (Baureihe 442) von Bombardier betrieben. Die Ausstattung entspricht Regionalzügen. So gibt es eine Toilette und über den Türen ist das Liniennetz des Üfex. Gepäckregale, eine Auflistung der Airlines nach Terminal oder andere Flughafenspezifische Informationsangebote fehlen dem Zug komplett. Zudem ist die Einstiegshöhe am Flughafen niedriger als bei den S-Bahnen, da der Regionalexpress an einem S-Bahnsteig halten muss.

Immerhin hat der Üfex einen 56 Minuten dauernden planmäßigen Aufenthalt am Flughafen, so dass Folgeverspätungen unwahrscheinlich sind. Die Betriebsführung ist trotzdem unnötig instabil. Zum einen sind der ankommende und abgehende Üfex viel zu dicht beieinander eingetaktet. Eine Entzerrung würde Verspätungen reduzieren. Zum anderen werden weder die Gleiswechsel zwischen Besucherpark und Terminal genutzt noch die Abstellanlage, um den Üfex oder gar die S-Bahnen im Richtungsbetrieb von und zum Flughafen zu bewegen. Beides würde für Fahrplanstabilität sorgen. Allerdings müsste die S-Bahn dann mit mehr Reserven fahren, denn für die Fahrt in die Abstellanlage, um sie zu einer Kehranlage zu machen, fehlen der S-Bahn die Zeit. Manch ein Zug hat nur wenige Minuten Zeit, um sich wieder auf den Weg nach München zu machen.

Gute Auslastung durch Gepäck

Der Üfex selbst wird, obwohl er noch recht neu ist, von den Fluggästen bereits gut angenommen. Erkennbar ist das an vielen besetzten Plätzen. Meist wird pro Fahrgast allerdings auch ein weiterer Sitzplatz belegt. Die fehlenden Gepäckregale zeigen Wirkung. Mit Gepäck ist der Zug zudem etwas umständlich, da es keinen ebenerdigen Zustieg gibt. Regionalzüge sind meist etwas tiefer gelegt als S-Bahnen.

Problematisch sind zudem die digitalen Zugzielanzeigen. Die sind bisher nicht für mehr als eine Linie pro Bahnsteig vorbereitet. Solange eine S8 im Bahnhof erwartet wird, wird der Regionalexpress nicht mit Echtzeitinformationen angezeigt. Es gibt nur starre Schilder, die zudem nicht leicht zu erkennen sind. Optimierungspotenzial ist also vorhanden. Das gilt sowohl für die Art und Weise die Züge in den Bahnhof hinein- wie auch herauszuführen, wie auch für bessere Anzeigen, mehr Informationsmaterial und vor allem Gepäckregale, damit die Koffer keine Sitze blockieren müssen.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität!
Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV GmbH - Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV bietet Premium-Qualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis. Wi... Mehr Informationen
Ausbilder gesucht - Karriere bei TRAINICO
Ausbilder gesucht - Karriere bei TRAINICO TRAINICO GmbH - Machen Sie Karriere bei TRAINICO! Seit der Gründung im Jahr 1993 qualifiziert die TRAINICO GmbH Menschen erfolgreich in kaufmännischen und technischen... Mehr Informationen
FBO & Ground Handling Services for Business Jets
FBO & Ground Handling Services for Business Jets GAS German Aviation Service GmbH - Ground Handling & Operations Coordinating all ground handling services such as water service, lavatory, fuel truck or GPU for your aircraft on time is... Mehr Informationen
Crystal Cabin Award
Crystal Cabin Award Hamburg Aviation - DER INTERNATIONALE PREIS FÜR INNOVATIONEN - Der Crystal Cabin Award ist DER internationale Preis für Innovationen im Bereich Flugzeugkabine. Unter dem... Mehr Informationen
OTS Online - Trainingssoftware
OTS Online - Trainingssoftware STI Security Training International GmbH - Das Original geht online Die global etablierte OTS Software zur Röntgenbildauswertung ist auch online verfügbar. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter ortsu... Mehr Informationen
Jetzt Air Traffic Management studieren
Jetzt Air Traffic Management studieren Hochschule Worms - Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Air Traffic Management – dual ist ein ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der DFS Deutsche F... Mehr Informationen
Du willst am Flughafen arbeiten? Wir bilden Dich aus als Bodensteward/ess (m/w/d)
Du willst am Flughafen arbeiten? Wir bilden Dich aus als Bodensteward/ess (m/w/d) SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Werde Servicefachkraft im Luftverkehr/Bodensteward/Bodenstewardess. Die Weiterbildung eignet sich für alle, die eine Tätigkeit an einem nationalen... Mehr Informationen
Jumbo-Originals - Remove Before Flight - 1 Stück
Jumbo-Originals - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 Jumbo-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen