airliners.de Logo
Der Kranich treibt München ans Limit, © Flughafen München
Flugzeugabfertigung am Airport München. © Flughafen München
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/06/atf9_72a417abc4bd7bf8250d88166f83af2f__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen München"} }

Der Flughafen München schließt das erste Halbjahr 2017 mit einem deutlichen Passagierplus ab. Allein im Juni begrüßte der Airport nach eigenen Angaben 4,1 Millionen Fluggäste. Kumuliert ergeben sich für die ersten sechs Monate über 21 Millionen Passagiere. Ein Plus von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Erstmals übersprang der Airport laut eigener Aussage damit in einem ersten Halbjahr die 20-Millionen-Marke. "Zwischen Januar und Juni haben wir so viele Passagiere am Flughafen begrüßen können, wie im ganzen Jahr 1999", sagte Airport-Chef Michael Kerkloh.

Auch Flugbewegungen steigen

Auch bei den Flugbewegungen ging es aufwärts: Im gesamten ersten Halbjahr zählte der Airport München knapp 200.000 Starts und Landungen. Das sind etwa vier Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2016. Das Cargo-Aufkommen summierte sich zwischen Januar und Juni auf rund 180.000 Tonnen (plus neun Prozent). Für das Gesamtjahr rechnet der Airport mit vier Prozent mehr Starts und Landungen und etwa fünf Prozent mehr Fluggästen.

Der Flughafen München profitiert nach eigener Aussage von mehreren Entscheidungen des Lufthansa-Konzerns: So stationiert die Kranichlinie die ersten 15 ihrer 25 neuen Großraumflugzeuge vom Typ Airbus A350 in München. Zudem hat sich die Kranich-Billigtochter Eurowings in München seit der Basis-Eröffnung im März als Wachstumsfaktor erwiesen, sagt der Flughafen.

Verteilung der angebotenen Kapazitäten am Flughafen München
Angaben in Prozent
Lufthansa 54
Air Berlin
(inklusive Niki)
8.6
Eurowings
(inklusive Germanwings)
3
Condor 2.6
Air Dolomiti 2.4
restliche
Airlines
29.4

Angebotene Sitzplatzkapazitäten bei Flügen ab dem Flughafen München in der aktuellen Juli-Woche. Restliche Airlines sind alle Fluggesellschaften mit einem Anteil von jeweils unter zwei Prozent. Angaben gerundet. Quelle: CH Aviation, Stand: 6. Juli 2017

"Der Münchner Flughafen wird mit dem absehbaren Ausbau des Interkontinentalverkehrs in den kommenden Jahren eine zusätzliche Qualität gewinnen. Wir sind dann als Drehkreuz in allen Verkehrssegmenten gleichermaßen gut aufgestellt", so Kerkloh. Lufthansa hat angekündigt, zum Sommer 2018 fünf ihrer insgesamt 14 Airbus A380 von Frankfurt nach München verlagern zu wollen. Zudem will Eurowings laut eines Medienberichts einen Teil seiner Langstrecke von Köln/Bonn nach München verlagern. Condor hingegen zieht ihre Langstrecke aus München ab.

© FMG, Exklusiv: Condor plant München-Langstrecken-Exit

Angesichts der neuen Rekordergebnisse dringt Kerkloh erneut auf den Bau der dritten Bahn. Schon jetzt sei es für Fluggesellschaften, die in München Maschinen für den Europaverkehr stationieren möchten, fast unmöglich, noch freie Slots zu finden. "Es ist inzwischen absehbar, dass wir in zwei oder spätestens drei Jahren unsere Kapazitätsgrenzen erreichen und dann kein nennenswertes Verkehrswachstum mehr möglich sein wird."

Die Aufsichtsgremien des Flughafens wollten in Kürze darüber beraten, wie es beim Flughafenausbau weitergeht. Die Staatsregierung und Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hätten deutlich gemacht, wie wichtig der Erweiterungsschritt sei, so Kerkloh.

© FMG, Lesen Sie auch: Diese Faktoren prägen die Pisten-Diskussion in München Hintergrund

Der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) fühlt sich weiter an einen Bürgerentscheid aus dem Jahr 2012 gebunden, bei dem eine Mehrheit gegen die Start- und Landebahn votiert hatte. Reiter und Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) wollen anhand neuer Zahlen prüfen, ob sie die Münchner erneut an die Urnen rufen.

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Master of Aviation Management
Master of Aviation Management Wildau Institute of Technology e. V. (WIT) - **Innovativer Master-Studiengang für die internationale Karriere** Der innovative Masterstudiengang Aviation Management wird seit 2007 angeboten. Das... Mehr Informationen
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - The participant will acquire knowledge necessary to perform and certify maintenance tasks permitted to be carried out as certifying staff of the speci... Mehr Informationen
GTS German Travel Service – Experts for Business Travel
GTS German Travel Service – Experts for Business Travel GAS German Aviation Service GmbH - At GAS we offer more than just the ordinary. You can not only rely on our longtime experience in ground handling and our expert team handling our fuel... Mehr Informationen
Umschulung mit TRAINICO – Wagen Sie den beruflichen Neustart
Umschulung mit TRAINICO – Wagen Sie den beruflichen Neustart TRAINICO GmbH - Eine Umschulung mit IHK-Abschluss dauert mindestens 24 Monate und beinhaltet ein Praktikum, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihr Wissen auszuprobieren... Mehr Informationen
Du willst am Flughafen arbeiten? Wir bilden Dich aus als Bodensteward/ess (m/w/d)
Du willst am Flughafen arbeiten? Wir bilden Dich aus als Bodensteward/ess (m/w/d) SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Werde Servicefachkraft im Luftverkehr/Bodensteward/Bodenstewardess. Die Weiterbildung eignet sich für alle, die eine Tätigkeit an einem nationalen... Mehr Informationen
REALISE
REALISE Hamburg Aviation - RUNWAY INDEPENDENT AUTOMATIC LAUNCH AND LANDING SYSTEM - REALISE ist ein KMU-zentriertes, strategisches Forschungsvorhaben im Luftfahrtcluster Hamburg... Mehr Informationen
Condor-Anhänger - Remove Before Flight - 3 Stück
Condor-Anhänger - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **Zwei Textilanhänger mit aufgesticktem "Condor"-Logo und "Remove Before Flight" in den Farben Rot/Weiß und Grau/Gelb. Ein Textilanhänger mit beidseit... Mehr Informationen
Jetzt Aviation Management studieren
Jetzt Aviation Management studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management bietet ein englischsprachiges Studium der Betriebswirtschaftslehre, in dem konzentriert Wissen über die... Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil