Das wöchentliche airliners.de-Luftfahrttechnik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit dem Zeitplan für die neue MC 21, einer Etihad-787 als Forschungsflugzeug und dem Ringen um die deutschen Airbus-Jobs.
Jour fixe auf airliners.de: Immer samstags präsentieren wir die wichtigsten Meldungen der Woche aus den Bereichen Luftfahrtindustrie, MRO und Technik.
Nichts verpassen: Das "Industrie & Technik"-Briefing gibt es auch als wöchentlichen Newsletter. Alle aktuellen Themen-Briefings finden Sie immer auf unserer Übersichtsseite.
Industrie
Die Auslieferungen der ersten MC-21 des russischen Herstellers Irkut sollen Ende 2021 beginnen. Laut "Flight Global" habe das der russische Wirtschaftsminister Denis Manturov angekündigt. Erstkundin ist Aeroflot. Die MC-21 hat ihren Erstflug 2017 absolviert und befindet sich derzeit in der Zulassungsphase.
Auch im Jahr 2020 hat Boeing wieder ein Forschungsprogramm mit einem sogenannten Ecodemonstrator gestartet. Dieses Mal kam eine 787 von Etihad zum Einsatz. Erste Ergebnisse könnten zu saubereren und leiseren Maschinen führen. Weiterlesen
Industrie & Technik
Das wöchentliche airliners.de-Luftfahrttechnik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit den wieder etwas runtergeschraubten Airbus-Produktionsplänen, einem neuen Lager des Herstellers in Hamburg und den Gerüchten, dass MTU eine Rolls-Royce-Tochter kaufen könnte.
Industrie & Technik
Das wöchentliche airliners.de-Luftfahrttechnik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit Airbus großem Auslieferungsvorsprung, dem Abschluss der Übernahme von LBAS durch Bombardier und einer Jumbo-Bestellung.
Industrie & Technik
Das wöchentliche airliners.de-Luftfahrttechnik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit Auslieferungszahlen der beiden größten Hersteller, neuen Wegen in der Flugzeugverwertung und einer Debatte darüber, in welchen Sektoren nachhaltige Kraftstoffe überhaupt Sinn machen.
Industrie & Technik
Das wöchentliche airliners.de-Luftfahrttechnik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit neuer Displaytechnik für Flugzeugkabinen, dem Anstieg der Arbeitslosenzahlen bei Luftfahrttechnikern und Zuversicht und Vorsicht rund um die 737 Max.