Das Management der belgischen VLM Airlines will die Fluggesellschaft übernehmen. Das berichtet ch-aviation. Die Fluggesellschaft fliegt derzeit im Auftrag der CityJet Regionaldienste in Europa. Beide Fluggesellschaften wurden erste im April von der deutschen Intro Aviation gekauft.
Nach der Übernahme der CityJet von Air-France-KLM sollte VLM den Planungen nach wieder stärker als eigenständige Airline operieren, sich dabei aber auf ACMI-Dienstleistungen konzentrieren. "VLM Airlines wird zukünftig ein bedeutender Anbieter von Leasing- und Charterdiensten sein, zu dessen Hauptkunden CityJet gehören wird", hatte Intro-Chef Hans-Rudolf Wöhrl die Strategie damals beschrieben.
Nun soll VLM unter eigener Regie wieder zu einer Fluggesellschaft werden, die unter eigenem Namen Linienflüge ab Antwerpen anbietet. Nach Aussagen von VLM-CEO Arthur White will man sich aber nicht komplett aus dem Chartersegment zurückziehen und auch in Zukunft für andere Airlines operieren. Bei VLM fliegen zwölf Turboprops vom Typ Fokker 50.