airliners.de Logo
Malev stellt Betrieb ein, © AirTeamImages.com/Alex Filippopoulos
Leitwerke von Malev © AirTeamImages.com / Alex Filippopoulos
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/01/malev_tails_1dd82c1ccddb3bef60f7fad1f1055559__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Alex Filippopoulos"} }
Malev stellt Betrieb ein, © AirTeamImages.com/Jan Ostrowski
Boeing 737-700 der Malev © AirTeamImages.com / Jan Ostrowski
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/01/malev738_2_44b6d33baa5762ba7692c4c7b1228d6d__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Jan Ostrowski"} }
Malev stellt Betrieb ein, © Malev
Bombardier Q400 im Retro-Look der Mal © Malev
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2011/01/malev-retro-3_9ceaf8244d226d539a3b9bb5d141cbf5__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Malev"} }
Malev stellt Betrieb ein, © AirTeamImages.com/Javier Guerrero
Start einer Boeing 767-200 der Malev © AirTeamImages.com / Javier Guerrero
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/01/malev762_82944bdc65d0f40d4dd6db3d831fcd96__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Javier Guerrero"} }
Malev stellt Betrieb ein, © AirTeamImages.com/HAMFive
Malev CRJ200 © AirTeamImages.com / HAMFive
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/01/malevcrj200_9dbb964b2f3a43be1a938dafc09c516d__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ HAMFive"} }
Malev stellt Betrieb ein, © AirTeamImages.com/Daniel Alaerts
Fokker 70 der Malev © AirTeamImages.com / Daniel Alaerts
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/01/malev70_386b6f2a2704aacdc25e82eb4bf7a545__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Daniel Alaerts"} }
Malev stellt Betrieb ein, © AirTeamImages.com/Wolfgang Mendorf
Iljuschin Il-18 der Malev im Jahr 1974 in Düsseldorf © AirTeamImages.com / Wolfgang Mendorf
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/01/malev18alt_de79ca55a27b94defde59394d79198c5__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Wolfgang Mendorf"} }
Malev stellt Betrieb ein, © AirTeamImages.com/Carl Ford
Malev Tupolew Tu-134 im Juli 1971 © AirTeamImages.com / Carl Ford
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/01/malev134_96d88401e679ccc82b22d2b75b1bf17e__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Carl Ford"} }
Malev stellt Betrieb ein, © AirTeamImages.com/Carl Ford
Tupolew Tu-154B-2 der Malev 1985 am Flughafen London-Heathrow © AirTeamImages.com / Carl Ford
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/01/malev154_ac022af5528659c66b89573604026aca__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Carl Ford"} }
Malev stellt Betrieb ein, © AirTeamImages.com/Carl Ford
BAe 146-200QT des Joint Ventures Malev-TNT © AirTeamImages.com / Carl Ford
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/01/malev146_dc584cdcad6f183e51010aac54c4ebd4__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Carl Ford"} }

Die seit Jahren angeschlagene ungarische Fluggesellschaft Malev hat ihren Betrieb eingestellt. Die Maschinen bleiben seit Freitag am Boden, teilte das staatliche Unternehmen mit. Die wirtschaftliche Lage sei «unhaltbar» geworden, begründete Malev-Generaldirektor Lorant Limburger die Entscheidung. Die Fluggesellschaft kämpft bereits seit Jahren mit Schwierigkeiten. Auf dem Budapester Flughafen Ferihegy saßen am Freitag mehrere tausend Reisende fest.

Zunächst war nicht klar, wann das Unternehmen formell Insolvenz anmelden würde. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban erklärte im Rundfunk, seine Regierung strebe einen Neustart der Airline an, ging aber auf Einzelheiten nicht ein. Seine rechts-konservative Regierung hatte bereits am Montag Konkursschutz über die Malev verhängt.

«Das Schicksal der Malev wird wahrscheinlich die Liquidation sein», erklärte hingegen der Staatssekretär im ungarischen Entwicklungsministerium, Pal Völner, am Freitag auf einer Pressekonferenz in Budapest. Zugleich betonte er, dass es das Ziel der Regierung sei, eine neue, nationale Fluggesellschaft ins Leben zu rufen. Dabei werde es sich um eine völlige Neuinvestition handeln.

Meldungen über den nahenden Konkurs hätten die Liquiditätsschwierigkeiten der Malev verschärft, erklärte Limburger. Lieferanten hätten «von einem Tag auf den anderen» auf Voraus-Inkasso bestanden. Die Direktion des Unternehmers habe entschieden, den Betrieb einzustellen. «In diesem Sinne steigen seit dem 3. Februar, 06.00 Uhr, nach 66-jährigem fortwährenden Betrieb, keine Malev-Flugzeuge mehr auf», heißt es in der Stellungnahme.

Auf dem Budapester Flughafen bildeten sich vor den Informationsschaltern lange Schlangen. Viele Passagiere versuchten, ihre Flüge umzubuchen. Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur MTI verhielten sich die mehr als 7000 Wartenden ruhig und gefasst. Andere Fluggesellschaften boten Plätze auf ihren Budapest-Flügen an. Die regionale Diskont-Gesellschaft Wizzair schickte fünf statt - wie im Flugplan vorgesehen - drei Flugzeuge nach Budapest.

Nach Informationen des Internet-Portals «index» hätte die Malev am Freitag eine Reiseticket-Versicherung im Wert von 30 Millionen Euro abschließen müssen. Dieses Geld habe aber nicht mehr zur Verfügung gestanden. Die ungarische Regierung hatte bereits am Dienstag einen Fonds im Wert von zwei Milliarden Forint (6,8 Millionen Euro) für die Entschädigung von gestrandeten Malev-Passagieren eingerichtet.

Die EU-Kommission pocht darauf, dass die Malev die Fluggäste restlos entschädigt. «Wir gehen davon aus, dass die Airline das EU-Recht einhält», sagte die Sprecherin von EU-Verkehrskommissar Siim Kallas am Freitag in Brüssel. «Tickets müssen zurückgezahlt werden.» Die EU-Kommission stehe bereit, die ungarischen Stellen zu unterstützen.

Der ungarische Ministerpräsident Orban erklärte in seinem wöchentlichen Rundfunk-Interview am Freitagmorgen: «Ein Neustart ist möglich, wenn wir uns einigen können.» Einzelheiten nannte er nicht. «Zu einer Volkswirtschaft des 21. Jahrhunderts gehört eine gut funktionierende, nationale Fluggesellschaft», sagte er lediglich. Für die Malev würden allerdings «die Investoren nicht Schlange stehen».

Kritisch wurde die Lage für Malev Anfang des Jahres. Die EU-Kommission hatte entschieden, dass der ungarische Staat mehrere Millionen Euro zurückfordern muss, die von 2007 bis 2010 zur Unterstützung geflossen waren. Seit dem Brüsseler Entscheid stellte die Regierung jegliche Hilfe an die Malev ein.

Die Airline beschäftigt insgesamt 2600 Mitarbeiter. Sie transportiert jährlich rund drei Millionen Passagiere. Nach der demokratischen Wende vor 22 Jahren wurde sie zweimal privatisiert und wieder rückverstaatlicht. Sie sorgt für rund 40 Prozent des Verkehrsaufkommens am Flughafen Ferihegy, der von der deutschen Hochtief betrieben wird. Zuletzt hatte die Malev Schulden in Höhe von 74,6 Milliarden Forint angehäuft.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Grundlagenlehrgang CAT A oder Prüfungsvorbereitung EASA CAT A / B1 / B2 TRAINICO GmbH - Diese modular aufgebauten Lehrgänge bereiten die Teilnehmer darauf vor, die nach Part-66 geforderte Prüfung abzulegen. Mehr Informationen
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden HiSERV GmbH - HiSERV bietet Premiumqualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis.Wir verwalten eine junge und moderne Flotte von mehr als 4... Mehr Informationen
Jumbo-Originals - Remove Before Flight - 1 Stück
Jumbo-Originals - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 Jumbo-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
Ready for Onboarding?
Ready for Onboarding? AHS Aviation Handling Services GmbH - Die AHS ist eines der führenden Abfertigungsunternehmen in Deutschland. Wir bieten abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten mit internationalem Fl... Mehr Informationen
The only German-wide FBO network
The only German-wide FBO network GAS German Aviation Service GmbH - GAS German Aviation Service provides services at all German airports. If you can’t find an airport in the list below, please contact our headquarters... Mehr Informationen
Aktuelle Termine für unsere Präsenzschulungen im Bereich Luftsicherheit
Aktuelle Termine für unsere Präsenzschulungen im Bereich Luftsicherheit STI Security Training International GmbH - Präsenzschulungen für die Luftsicherheit (nach DVO (EU) 2015/1998) Der Mensch ist das wichtigste Bindeglied in einer gut funktionierenden Sicherhei... Mehr Informationen
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - The participant will acquire knowledge necessary to perform and certify maintenance tasks permitted to be carried out as certifying staff of the speci... Mehr Informationen
Compliance Management System Training Aviation Quality Services GmbH - Auf Basis neuester EASA OPS Anforderungen werden Managementsysteme in kontrollierte Prozesse und Verfahren übertragen. Mehr Informationen