Die zahlungsunfähige Malév wird 80 Prozent ihrer Belegschaft entlassen. 2080 der 2600 Mitarbeiter müssten gehen, sagte eine Sprecherin des Unternehmens am Freitag in Budapest. "Im Rahmen einer Massenentlassung müssen 2080 Personen die Malév-Gruppe verlassen." Mehr als die Hälfte der Betroffenen arbeitet demnach bei der Muttergesellschaft, die anderen bei Tochterfirmen.
Malév hatte am vergangenen Freitag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit den Flugbetrieb plötzlich eingestellt. Formal hat das Staatsunternehmen noch keinen Gläubigerschutz beantragt, da die Regierung noch nach Möglichkeiten zur Rettung der Airline sucht.
Sollte Malév tatsächlich auch formal pleite sein, würden hohe staatliche Garantien fällig, die Ungarn unter anderem an den Eigentümer des Budapester Flughafens, den deutschen Baukonzern Hochtief, zahlen müsste.