Malaysia Airlines (MAS), AirAsia und AirAsia X haben am Dienstag einen Zusammenarbeits-Rahmenvertrag (Comprehensive Collaboration Framwork – CCF) geschlossen, der auch eine Vereinbarung zur Sondierung von Kooperations-Möglichkeiten in mehreren Bereichen beinhaltet. Die beteiligten Fluglinien wollen sich gegenseitig in ihren Geschäften unterstützen und ihre jeweiligen Kernkompetenzen einsetzen, teilte MAS mit.
MAS und AirAsia geben zudem Optionsscheine an die Aktionäre der jeweils anderen Gesellschaft aus. MAS-Aktionäre erhalten für je 30 MAS-Aktien einen Optionsschein von AirAsia, AirAsia-Aktionäre erhalten für je zehn Aktien einen Optionsschein von MAS. Außerdem haben die Hauptaktionäre von AirAsia und MAS, Tune Air und Khazanah, vereinbart, voneinander Anteile aus den bestehenden Aktien-Paketen zu erwerben. Als Ergebnis dieser Transaktion wird Tune 20,5 Prozent der Anteile an MAS halten und Khazanah zehn Prozent der Anteile an AirAsia. Khazanah bleibt weiterhin größter Anteilseigener von Malaysia Airlines. Darüber hinaus beabsichtigt Khazanah den Erwerb von zehn Prozent der Aktien von AirAsia X. Bedingungen und Preis für das Paket sollen zu einem späteren Zeitpunkt vereinbart werden.
Die erste Phase der Zusammenarbeit konzentriert sich auf direkt wirksame Synergie-Effekte, die ohne signifikante Auswirkung auf den Betrieb der Gesellschaften realisierbar sind. So können die Airlines zum Beispiel beim Flugzeugkauf, in der Technik, bei den Bodendiensten, der Fracht, beim Catering und beim Training Einsparungen und Ertragssteigerungen unmittelbar realisieren.
Nach Abschluss der Anti-Trust-Prüfung aller drei Fluggesellschaften sieht das Abkommen eine detaillierte Definition der Zusammenarbeit vor. Die Kooperations-Vereinbarung tritt sofort nach Vertragsunterzeichnung in Kraft und ist fünf Jahre gültig mit der Option einer Verlängerung für weitere fünf Jahre.