airliners.de Logo

Der Marktanteil deutscher Carrier wie Lufthansa oder Air Berlin in Deutschland sank 2016 unter die 60-Prozent-Marke. Foto: © dpa, Arne Dedert

Die deutschen Fluggesellschaften verlieren seit 2012 kontinuierlich Marktanteile im heimischen Luftraum. Dieser Trend setzte sich auch im vergangenen Jahr und im ersten Quartal dieses Jahres fort. Gleichzeitig wuchsen die Marktanteile ausländischer Airlines. Dies geht aus Berechnungen des Bundesverbands der Deutschen Fluggesellschaften (BDF).

Während die ausländischen Airlines ihr Sitzplatzangebot für Flüge in, von und nach Deutschland im vergangenen Jahr laut BDF um 10,1 Prozent steigerten, konnten die deutschen Fluggesellschaften ihr Angebot nur um rund 1,3 Prozent ausbauen.

In der Folge erreichten die ausländischen Carrier 2016 einen Marktanteil von über 40 Prozent am hiesigen Luftverkehr, wohingegen der Marktanteil der deutschen Fluggesellschaften im vergangenen Jahr unter die 60-Prozent-Marke sank. Auch in den ersten Monaten des laufenden Jahres setzte sich diese Entwicklung fort:

Foto: © BDF

Seit 2012 verloren die deutschen Fluggesellschaften damit insgesamt 6,7 Prozentpunkte, was einem Verlust von rund 15 Millionen Passagieren entspricht. "Dies entspricht der Kapazität einer ganzen deutschen Fluggesellschaft mit etwa 80 Flugzeugen und 6400 Beschäftigten", so BDF-Geschäftsführer Michael Engel. Dies liege vor allem am Anstieg der Belastungen aus Luftverkehrssteuer, Gebühren und Entgelten.

"Gebühren verzerren Wettbewerb"

"Diese Belastungen machen mittlerweile 30 Prozent der Gesamtkosten einer deutschen Fluggesellschaft aus", sagte Engel, "und verzerren den Wettbewerb zwischen deutschen und ausländischen Airlines." Er bekräftige damit einen bekannten Vorwurf. Ausländische Carrier erwirtschafteten ihre Umsätze vor allem mit Abflügen von Heimatairports, an denen es beispielsweise keine Luftverkehrssteuer gebe. "Dadurch haben ausländische Wettbewerber größere Spielräume in ihrer Preiskalkulation, die sie im harten Verdrängungswettbewerb in Deutschland nutzen."

© Lufthansa Group, Lesen Sie auch unsere Kolumne "Apropos": Die neuen Realitäten im deutschen Luftverkehr

Die Wettbewerbssituation dürfte für die deutschen Airlines in Zukunft nicht einfacher werden. So könnte gerade das Verschwinden der Air Berlin laut Experten viele attraktive Landerechte (Slots) freigeben und so den deutschen Markt auch an zentralen Flughäfen weiter für Billigflieger öffnen. Derweil bietet Ryanair bald auch Langstreckenflüge zum Verkauf an.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Jetzt Aviation Management studieren
Jetzt Aviation Management studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management bietet ein englischsprachiges Studium der Betriebswirtschaftslehre, in dem konzentriert Wissen über die... Mehr Informationen
Fortbildung mit TRAINICO – Der schnelle Einstieg in die berufliche Praxis
Fortbildung mit TRAINICO – Der schnelle Einstieg in die berufliche Praxis TRAINICO GmbH - Mit einer Fortbildung bei TRAINICO haben Sie die Chance, schnell in eine Tätigkeit im Luftfahrtumfeld einzusteigen. Wir arbeiten eng mit potentiellen... Mehr Informationen
ADV Gerätebörse
ADV Gerätebörse ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Vom Friction Tester über Schlepper, Winterdienstfahrzeuge, Treppen, Röntgenstrecken bis zum Flugfeldlöschfahrzeug. In der ADV-Gerätebörse finden Sie g... Mehr Informationen
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **3 Mini-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - The participant will acquire knowledge necessary to perform and certify maintenance tasks permitted to be carried out as certifying staff of the speci... Mehr Informationen
GSE simple and smart
GSE simple and smart HiSERV GmbH - Rental Solutions, Services, Management. HiSERV verbessert seit 2017 den Vermietungsmarkt für Ground Support Equipment (GSE) durch überlegene Qualität,... Mehr Informationen
Ausbildung zum Luftfahrtauditor
Ausbildung zum Luftfahrtauditor Aviation Quality Services GmbH - Wir bilden Sie zum internen Luftfahrtauditor aus und vermitteln Ihnen die neusten Standards im Qualitätsmanagement. Mehr Informationen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH - Der Luftfahrt-Personaldienstleister TEMPTON stellt qualifiziertes Personal in Form von Arbeitnehmerüberlassung oder über eine vermittelte Festanstellu... Mehr Informationen