Die spanische Charterfluggesellschaft Wamos Air und Lufthansa Technik arbeiten weiter zusammen. Anlässlich der Flottenvergrößerung von Wamos Air um eine fünfte Boeing 747-400 wurde der bestehende Total Component Support Vertrag jetzt um weitere zwei Jahre verlängert, teilte Lufthansa Technik mit.
Der Service des neuen Vertrages umfasst neben der Reparatur und Überholung der Komponenten auch Lagerhaltung und Pooling am Wamos Air Hauptstandort in Madrid. Seit 2003 versorgt Lufthansa Technik die Boeing 747-400 Flotte der Fluglinie mit Komponenten und Geräten, wie es weiter hieß.
Wamos Air - ehemals Pullmantur Air - ist eine Fluglinie mit Sitz am Flughafen Madrid-Barajas. Sie führt Charterflüge im Auftrag anderer Fluglinien durch und ist Spaniens drittgrößte Langstrecken-Fluglinie. Sie bietet Verbindungen zu verschiedenen Zielen in der Karibik an. Außerdem dient sie im Auftrag von Pullmantur Cruises als Zubringer von Madrid nach Skandinavien. Seit Dezember vergangenen Jahres ist die Fluglinie als Wamos Air unter neuer Marke und mit neuem Auftritt aktiv.