Lufthansa setzt bei Technik-Verkauf auf Zwei-Stufen-Plan, © Lufthansa Technik/Sonja Brüggemann
Flugzeugwartung bei Lufthansa Technik. © Lufthansa Technik / Sonja Brüggemann
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/03/lht_c4dbc484ce7b3ce89a4bd83d83ce4404__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa Technik/ Sonja Brüggemann"} }

Einem Bericht der "F.A.Z." zufolge plant die Lufthansa einen zweistufigen Prozess für den Verkauf ihrer Wartungssparte.

Lufthansa Technik soll demnach zunächst Finanzinvestoren für eine Private-Equity-Minderheitsbeteiligung anwerben. Dieser solle mit seinen Erfahrungen mittelfristig den Weg für einen Börsengang der Sparte ebnen.

Der neue Finanzinvestor könne sich im Gegenzug "bedeutsame Mitbestimmungsrechte" in der Transaktion aushandeln, schreibt die Zeitung. Nach einem Börsengang könnte der Investor zudem im Unternehmen verbleiben.

Daher unterschiedet sich das nun angelaufene Bieterverfahren laut "F.A.Z." von gewöhnlichen Verfahren: "Es ist nicht so sehr die Verkaufsseite, die mit Präsentationen wirbt. Eher sollen andersherum die Kaufinteressenten darlegen, was sie mit ihrer Beteiligung und dem Unternehmen vorhaben."

Verhandlungen sollen im Dezember beginnen

Die Lufthansa will früheren Berichten zufolge ab Anfang Dezember mit Investoren über den geplanten Teilverkauf verhandeln. Im Januar 2023 könnte dem Vorstand dann eine Liste mit unverbindlichen Angeboten vorliegen. Vor allem Private-Equity-Investoren hätten Interesse, berichtete das "Handelsblatt" im September.

Der Zeitung zufolge strebt der Vorstand eine Bewertung der Wartungssparte von sechs bis acht Milliarden Euro an - einschließlich Schulden. In Bieterkreisen werde eine Bewertung von sechs Milliarden und mehr für realistisch gehalten - je nach Geschäftsentwicklung. Dabei war aber noch unklar, ob Lufthansa einen Börsengang der Technik anstrebt, oder nur einen Anteil verkaufen will. Nun geht es offenbar um beides.

Die Lufthansa hatte beide Optionen während der Corona-Krise ins Auge gefasst, um sich nach der Rettung durch den Staat während der Pandemie zusätzliches Geld zu verschaffen. Im Sommer 2021 hatte der Vorstand sogar angekündigt, noch im selben Jahr über den Teilverkauf zu entscheiden. Daraus wurde aber nichts. Inzwischen hat der Konzern die staatlichen Finanzhilfen aus der Krise zurückgezahlt und steht finanziell wieder deutlich besser da.

Verlinkungen anzeigen

Hier finden Abonnenten Links zu Quellen und weiterführenden Informationen. Jetzt airliners+ testen

Sie haben schon einen Zugang? Hier anmelden
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Driven by visions of tomorrow

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Mini-Anhänger - Remove Before Flight - 3 Stück
Mini-Anhänger - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **3 Mini-Anhänger, Motiv beidseitig eingewebt: Remove Before Flight (aktuell nur in rot verfügbar)** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angene... Mehr Informationen
Fluggerätmechaniker/-in Instandhaltung mit EASA Part-66 CAT A Ausbildung (Umschulung) TRAINICO GmbH - Die Aufgaben des Fluggerätmechaniker (Instandhaltung) Dokumentieren, Analysieren und Beheben von Schäden an Fluggeräten und Komponenten; Herstellung,... Mehr Informationen
Catering & International Press
Catering & International Press GAS German Aviation Service GmbH - We cooperate with local caterers to provide excellent VIP catering for your flight. We know how important in-flight catering is for your passengers an... Mehr Informationen
Jetzt Air Traffic Management studieren
Jetzt Air Traffic Management studieren Hochschule Worms - Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Air Traffic Management – dual ist ein ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der DFS Deutsche F... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Berufsausbildung richtet sich an alle, die einen Beruf erlernen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
GSE Rental Solutions with maximum flexibility.
GSE Rental Solutions with maximum flexibility. HiSERV GmbH - Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV bietet Premium-Qualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis. Wi... Mehr Informationen
Crystal Cabin Award
Crystal Cabin Award Hamburg Aviation - DER INTERNATIONALE PREIS FÜR INNOVATIONEN - Der Crystal Cabin Award ist DER internationale Preis für Innovationen im Bereich Flugzeugkabine. Unter dem... Mehr Informationen
Conciairge - Executive Handling by AHS
Conciairge - Executive Handling by AHS AHS Aviation Handling Services GmbH - Mit unseren individuellen Serviceangeboten für Flugreisende wird der Aufenthalt am Airport zu einem besonderen Erlebnis, unabhängig ob Eigentümer eine... Mehr Informationen