Air Namibia und Lufthansa Technik setzen ihre Kooperation fort. Die technische Unterstützung, die die namibische Nationalfluggesellschaft seit der Gründung im Jahr 2006 erhält, wird nun durch einen Total Technical Support TTS-Vertrag bis 2018 fortgeführt, teilte Lufthansa Technik mit.
Als Teil der umfassenden Unterstützung der aktuellen Langstrecken-Flotte der Fluggesellschaft mit zwei fabrikneuen Airbus A330 wurde Lufthansa Technik beauftragt, Dienstleistungen im Bereich Komponenten, Engineering und Wartung zu erbringen. Zusätzlich übernimmt Lufthansa Technik die komplexe Unterstützung von Leasing-Rückläufern für die ehemalige A340-Flotte.
"Die integrierte technische Unterstützung von Lufthansa Technik erlaubt es, uns optimal auf den Flugbetrieb zu konzentrieren", erklärte Rene Gsponer, Vorstand Betrieb bei Air Namibia.
Air Namibia bietet Verbindungen zu Zielen innerhalb des Landes und auch international im Süden von Afrika. Die Flotte besteht aktuell aus zehn Flugzeugen. Die Fluggesellschaft verbindet nach eigenen Angaben Windhuk und Frankfurt von Juli bis November täglich. Von Dezember bis Juni werden wöchentlich sechs Flüge angeboten.