airliners.de Logo
Lufthansa Cargo flottet MD-11 aus, © Lufthansa Cargo
Eine umlackierte Frachtmaschine von Lufthansa Cargo wird beladen. © Lufthansa Cargo
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/03/bildschirmfoto-0-0--um-0_1866aef509b5562ff6ca6f30b1c9217e__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa Cargo"} }

Die Flottenerneuerung bei Lufthansa Cargo wird konkret. In diesem Jahr verlassen zwei Jets vom Typ McDonnel Douglas MD-11 die Flotte. Das bestätigte ein Sprecher auf airliners.de-Anfrage und sagte weiter, dass dies im weiteren Verlauf des Jahres geschehen werde." Um welche beiden Maschinen es sich konkret handelt, beantwortete der Sprecher nicht.

Die beiden Dreistrahler werden durch Boeings Frachtversion der 777 ersetzt, von denen vier in diesem Jahr an Lufthansa Cargo ausgeliefert würden, so der Sprecher weiter. In der Vergangenheit wurde diskutiert, ob die neuen Maschinen die alternde MD-11-Flotte ersetzen sollen oder zur Aufstockung der Transportkapazität angeschafft werden.

Neue Maschinen kommen nach Frankfurt und Leipzig

Wie bereits im Sommer angekündigt, habe der Konzern zwei Maschinen gekauft und werde sie auch selbst bereedern. Erwartet werden die beiden Zugänge Mitte Februar und Ende März an ihrem künftigen Heimatflughafen Frankfurt.

© AirTeamImages.com, Roman Becker Lesen Sie auch: Neuer Streit um Aerologic

Die beiden weiteren Maschinen werden geleast und sollen bei der Frachttochter Aerologic zum Einsatz kommen. Das Joint-Venture von Lufthansa Cargo und DHL betreibt dann künftig zwölf Maschinen. Die Kapazitäten aller Maschinen werden vollständig von Lufthansa Cargo vermarktet.

Prozess soll bis 2024 abgeschlossen sein

Damit wird die Lufthansa-Cargo-Flotte weiter aus 17 Maschinen bestehen. Aus den derzeit noch zwölf Jets vom Typ MD-11F, werden im Lauf des Jahres zehn. Die rund 95 Tonnen fassenden Maschinen sind im Durchschnitt bereits 19,5 Jahre alt und gelten wegen der drei Triebwerke als wartungsintensiv.

Daneben betreibt die Airline noch fünf - künftig sieben - jüngere Frachter vom Typ Boeing 777-200F. Diese können bei geringerem Verbrauch und niedrigen Lärmemissionen bis zu 102 Tonnen Nutzlast transportieren.

Ende 2017 sagte Lufthansa-Cargo-Vorstandschef Peter Gerber, dass man bis 2024 alle MD-11-Frachter durch moderne Maschinen ersetzen wolle. Gleichzeitig sollte die Transportkapazität der betriebenen Frachter nicht sinken, sondern eher steigen. Auch wolle man kein Flugzeug mehr betreiben, das älter als 25 Jahre ist.

© dpa, Marc Tirl Lesen Sie auch: Lufthansa Cargo will MD-11 bis 2024 ersetzen

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
A318/A319/A320/A321 (CFM56) EASA Part-66 B1 & B2 Practical Elements
A318/A319/A320/A321 (CFM56) EASA Part-66 B1 & B2 Practical Elements Lufthansa Technical Training GmbH - This course corresponds to the related theoretical course and enables participants to gain competence in practical Line and Base Maintenance, using a... Mehr Informationen
Tourismuskaufmann/frau (für Privat- und Geschäftsreisen) IHK - Umschulung
Tourismuskaufmann/frau (für Privat- und Geschäftsreisen) IHK - Umschulung SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Tourismusbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post)
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post) STI Security Training International GmbH - 11.2.3.9 Personal, das Sicherheitskontrollen außer Kontrollen bei Fracht und Post durchführt Grundausbildung Schulung von Personen, die bei Frach... Mehr Informationen
GSE simple and smart
GSE simple and smart HiSERV GmbH - Rental Solutions, Services, Management. HiSERV verbessert seit 2017 den Vermietungsmarkt für Ground Support Equipment (GSE) durch überlegene Qualität,... Mehr Informationen
FBO & Lounges
FBO & Lounges GAS German Aviation Service GmbH - Relax and enjoy free beverages, WiFi and TV in the cozy chairs of our lounges. They have been equipped to make your waiting time fly by. The FBOs are... Mehr Informationen
Altéa Flight Management TRAINICO GmbH - Die Schulungen Altéa werden im Customer Management -CM- (Passagierabfertigung) und Flight Management -FM- (Flugzeugabfertigung) angeboten. Mehr Informationen
Integrated Management System Training Aviation Quality Services GmbH - Am Beispiel des FRM und SMS wird eine horizontale Integation beider Managementsysteme in die Unternehmenskultur verdeutlicht. Mehr Informationen
Ready for Onboarding?
Ready for Onboarding? AHS Aviation Handling Services GmbH - Die AHS ist eines der führenden Abfertigungsunternehmen in Deutschland. Wir bieten abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten mit internationalem Fl... Mehr Informationen