Die Lufthansa will ihre neuen Flugzeuge des Typs Airbus A350-900 mit einigen Neuheiten ausstatten. Erstmals sollen sich Fluggäste der Business Class künftig auch zwischen den Mahlzeiten individuell mit Erfrischungen versorgen können, wie es in einer Mitteilung hieß. In einem extra gestalteten Self-Service-Bereich sollen dafür Snacks und ein Kühlschrank mit Getränken bereitstehen.
In der Economy Class sollen zudem ergonomisch geformte Sitze in einem neuen Farbkonzept verbaut werden. Darüber hinaus sollen größere Monitore für besseren Komfort sorgen, hieß es weiter. Wie das Ganze allerdings im Detail aussehen soll, ließ die Lufthansa vorerst offen. Öffentliches Bildmaterial zur A350-Innengestaltung werde es vorraussichtlich erst im Sommer geben, so eine Airlinesprecherin auf Nachfrage von airliners.de. Zur Begründung verwies sie auf das frühe Projektstadium.
Lesen Sie auch: Erster Airbus A350 der Lufthansa nimmt Stück für Stück Gestalt an
Die Lufthansa wird ihre ersten zehn Flugzeuge vom Typ Airbus A350-900 ab Januar 2017 in München stationieren. Als erste potenzielle Ziele des neuen Flugzeugs wurden bereits Delhi und Boston genannt.
Insgesamt hat die Kranich-Airline 25 Flugzeuge des Typs A350 bestellt. Die zehn in München stationierten Maschinen sollen bis Mitte 2018 eingeflottet werden. Über den Einsatz und die Stationierung der restlichen 15 Flugzeuge sei noch nicht entschieden worden, hieß es bislang.
Die A350 der Lufthansa werden je nach Konfiguration 293 beziehungsweise 319 Fluggäste befördern können - 48 (36) in der Business Class, 21 (21) in der Premium Economy und 224 (262) in der Economy Class.
Alles zum Thema Airbus A350 lesen Sie auf unserer Themenseite.