airliners.de Logo
Luftfahrtnachrichten aus aller Welt, © airliners.de/Gunnar Kruse
Blick ins Terminal A des Flughafen Brüssel. © airliners.de / Gunnar Kruse
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/04/brussel_c79785be2b40e61c8667324eb74893bd__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Gunnar Kruse"} }
Luftfahrtnachrichten aus aller Welt, © Boeing
Erste Boeing 737-800 für die russissche Transaero © Boeing
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/05/transaero-00_e17786e62c4336d4ad668e61df08bc85__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Boeing"} }
Luftfahrtnachrichten aus aller Welt, © Airbus/A. Doumenjou
Diese A330 der Delta Air Lines darf mit einem maximalen Abfluggewicht von 242 Tonnen fliegen. © Airbus / A. Doumenjou
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/05/a0-00-delta-airlines---close-up_c1ee443c089c13e4174e8c93d1af5bff__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Airbus/ A. Doumenjou"} }
Luftfahrtnachrichten aus aller Welt, © dpa/Guillaume Horcajuelo
Airbus Group Präsident und CEO Tom Enders © dpa / Guillaume Horcajuelo
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/01/c00c9_7149b5c7bd14ade23dedb26a4366391d__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Guillaume Horcajuelo"} }
Luftfahrtnachrichten aus aller Welt, © Tui
Christoph Müller, CEO der Malaysia Airlines © Tui
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2009/06/christoph_mueller_6ecc7eec78e411cd19c5ccf4c9f4c1b7__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Tui"} }
Luftfahrtnachrichten aus aller Welt, © dpa/Mikko Pihavaara
Der Hauptsitz der irischen Fluggesellschaft Aer Lingus in Dublin. © dpa / Mikko Pihavaara
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/02/cb000b_00ae9fdd5ec667eb1e4ed048de84015b__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Mikko Pihavaara"} }
Luftfahrtnachrichten aus aller Welt, © AirTeamImages.com
Boeing 757-200 der Air Baltic © AirTeamImages.com
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/03/AirBaltic752_08c577b4ce2621a0633c4d50c65609ce__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com"} }

Europa

Durchbruch für die International Airlines Group (IAG): Die irische Regierung hat dem Verkauf der Aer Lingus an die IAG zugestimmt. Allerdings kann Ryanair den Deal noch verhindern. Weiterlesen

Die lettische Air Baltic übernimmt Flüge der Air Lituanica: Ab dem 3. September werde die Airline die Strecken zwischen Vilnius und Berlin-Tegel beziehungsweise Brüssel, Helsinki, Paris, Stockholm und Warschau bedienen, teilte Air Baltic jetzt mit. Air Lituanica hatte den Betrieb am 23. Mai eingestellt.

Die russische Transaero hat ihre erste Boeing 737-800 in Empfang genommen. Das teilte der Flugzeugbauer Boeing mit. Die Maschine trägt die neue Livery der Airline, die ihre Basis in Moskau hat.

Der Flughafen Brüssel ist am Mittwoch durch einen Stromausfall bei der belgischen Flugsicherung Belgocontrol lahmgelegt worden. Das wirkte sich unter anderem auf Flüge der Lufthansa aus. Weiterlesen

Der deutsche Manager Tom Enders steht seit 2012 an der Spitze von Airbus. Und das soll auch noch länger so bleiben, als es der aktuelle Vertrag vorsieht, findet der Verwaltungsrat des Konzerns. Weiterlesen

Die Aktionäre der Airbus Group können sich über eine Rekord-Dividende von 1,20 Euro je Anteil freuen. Diesen und weitere Vorschläge billigten sie jetzt auf ihrer Jahreshauptversammlung. Weiterlesen

Die Airbus Group wird auf der Luftfahrtmesse in Le Bourget mit Zivil- und Militärflugzeugen, Raumfahrtsystemen und neuen Technologien präsentieren. Gleich vier Großraumflugzeuge werden Teil des Airbus-Messeauftritts sein. Weiterlesen

Die portugiesische TAP soll privatisiert werden - das Personal wehrt sich mit Streiks. Im Juni soll die Entscheidung fallen, an wen verkauft wird. Zwei Interessenten stehen in der engeren Auswahl. Weiterlesen

Angekündigter Streik in Griechenland: Die Fluglotsengewerkschaft Osypa hat am 31. Mai und 1. Juni zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Hintergrund ist die Sparpolitik der Regierung. Die Gewerkschaft prangert unter anderem Personalengpässe an.

In Spanien kommt es voraussichtlich zu Einschränkungen im Flugverkehr: Die Gewerkschaft der Fluglotsen USCA hat Streiks angekündigt. Am 8., 10., 12. und 14. Juni wollen die Fluglotsen die Arbeit niederlegen - jeweils für zwei Stunden am Morgen und am Abend.

Alle Nachrichten zum Thema: Europa

Asien/Pazifik

Die kriselnde Malaysia Airlines soll komplett umgebaut werden. Dazu gehört neben einem Strategiewechsel beim Netzwerk auch ein neuer Name, heißt es in einem Medienbericht. Zudem ist geplant, etwa ein Drittel der rund 20.000 Jobs bei Malaysia Airlines zu streichen. Der neue CEO der Fluggesellschaft, der Deutsche Christoph Müller, verglich die neue Gesellschaft mit einem Start-up. Er hatte Anfang Mai seinen Posten bei Malaysia Airlines angetreten. Zuvor war er CEO bei Aer Lingus.

Neuseeland plant zum 1. Januar 2016 eine höhere Einreisesteuer für Flugreisende. Ankommende Passagiere sollen 16 Dollar (rund 14,60 Euro) und ausreisende 6 Dollar (5,50 Euro) zahlen, berichten neuseeländische Medien. Mit bereits bestehenden Gebühren würden sich die Kosten für Reisende dann auf 36 Dollar (33 Euro) für die Ein- und Ausreise belaufen.

Alle Nachrichten zum Thema: Asien/Pazifik

Nahost

Etihad Airways hat ihren Gewinn verdoppeln können: Fast 70 Millionen Euro hat die Partner-Airline von Air Berlin eingefahren. Auch die Passagierzahlen konnten im Millionenbereich gesteigert werden. Weiterlesen

Alle Nachrichten zum Thema: Nahost

Amerika

Anonyme Drohungen gegen mehrere Flugzeuge in Richtung USA haben am Montag für Aufregung gesorgt. US-Kampfflieger eskortierten nach einer Bombendrohung eine Air-France-Maschine zum internationalen Flughafen in New York. Weiterlesen

Die US-Luftfahrtbehörde (FAA) untersucht den mentalen Zustand von Piloten. Anlass ist der Germanwings-Absturz. Innerhalb von sechs Monaten will die Behörde konkrete Änderungsvorschläge machen. Weiterlesen

Delta Air Lines hat ihre erste A330-300 in Empfang genommen, die ein maximales Abfluggewicht von 242 Tonnen hat. Das teilte der Flugzeughersteller mit. Delta hat noch neun weitere Maschinen vom Typ A330-300 bestellt.

United Airlines hat eine Mutter und ihren Sohn vor dem Start aus dem Flugzeug geworfen. Der Junge hatte geschrien. Die Airline wehrt sich: Sie hätte "im Interesse der Sicherheit" gehandelt. Weiterlesen

Alle Nachrichten zum Thema: Amerika

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Differences Training from Airbus A318/A319/A320/A321 (any Engine) to Airbus A319/A320/A321 (CFM LEAP-1A) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
Differences Training from Airbus A318/A319/A320/A321 (any Engine) to Airbus A319/A320/A321 (CFM LEAP-1A) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - This course is in compliance with EASA Part-66, Appendix III "Type Training and Examination Standard". The participant will acquire knowledge necessar... Mehr Informationen
Web-basiertes SMS Grundlagentraining Aviation Quality Services GmbH - Dieses Training vermittelt allen Mitarbeitern in sicherheitsrelevanten Bereichen grundlegendes SMS Wissen und fokussiert dabei die Erstellung von Gefa... Mehr Informationen
Aviation Legislation Continuation - Multimedia Based Training TRAINICO GmbH - Aviation Legislation Training is an interactive state-of-the-art multimedia based training in accordance with EASA standards. Mehr Informationen
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **3 Mini-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
Catering & International Press
Catering & International Press GAS German Aviation Service GmbH - We cooperate with local caterers to provide excellent VIP catering for your flight. We know how important in-flight catering is for your passengers an... Mehr Informationen
Jetzt Air Traffic Management studieren
Jetzt Air Traffic Management studieren Hochschule Worms - Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Air Traffic Management – dual ist ein ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der DFS Deutsche F... Mehr Informationen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen Flughafen Memmingen GmbH - Gute Gründe bei uns zu werben – setzen Sie Ihr Unternehmen am Standort Flughafen in Szene. Die Frequenz: Rund 1,4 Millionen Fluggäste im Jahr 2018... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen