airliners.de Logo
Luftfahrtgeschäft beflügelt United Technologies, © AirTeamImages.com/Felix Gottwald
Neo-Triebwerk von Pratt & Whitney. © AirTeamImages.com / Felix Gottwald
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/09/00_eae926d8fde1981b41744ca7493ad4cf__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Felix Gottwald"} }

Der Industriekonzern United Technologies (UTC) hat dank seines Luftfahrtgeschäfts sowie der Übernahme des Zulieferers Rockwell Collins ein robustes zweites Quartal verzeichnet. Das Unternehmen erhöhte daraufhin zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Prognose leicht. Insgesamt stiegen die Erlöse im Quartal um 18 Prozent auf 19,6 Milliarden US-Dollar (17,5 Mrd Euro), wie United Technologies am Dienstag in Farmington mitteilte. 13 Prozentpunkte des Wachstums gingen dabei auf Zukäufe zurück.

Der Gewinn je Aktie sank zwar um 14 Prozent auf 2,20 Dollar je Aktie, unter anderen durch höhere Restrukturierungskosten im Klimagerätegeschäft. Bereinigt um Sonderfaktoren stieg der Gewinn jedoch um 12 Prozent und übertraf damit die Analystenprognosen. Die Aktie zog vorbörslich an.

Der Konzern erwartet nun für das laufende Geschäftsjahr ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 7,90 bis 8,05 Dollar, nach zuvor prognostizierten 7,80 bis 8,00 Dollar. Organisch, sprich ohne Zu- oder Verkäufe, erwartet United Technologies ein Umsatzwachstum um 4 bis 5 Prozent. Das untere Ende der Spanne wurde damit marginal erhöht. An der Umsatzprognose von 75,5 bis 77 Milliarden Dollar ändere sich nichts, so der Konzern.

© dpa, Wolfgang Kumm Lesen Sie auch: United Technologies und Raytheon wollen sich zusammenschließen

United Technologies zählt mit seiner Triebwerkssparte Pratt & Whitney und dem durch die Übernahme des Flugzeugausrüsters Rockwell Collins entstandenen Bereich Collins Aerospace zu den wichtigen Zulieferern der Flugzeugbauer Boeing und Airbus. Zudem hat UTC im Juni eine Übernahme des US-Rüstungskonzerns Raytheon angekündigt.

Außerdem gehören der Klima- und Kühlgerätehersteller Carrier und der Aufzugbauer Otis zu UTC. Diese beiden Bereiche will der Konzern aber als eigenständige Einheiten abspalten. Dabei liege United Technologies im Zeitplan, hieß es. Die beiden Sparten sollen im ersten Halbjahr 2020 als unabhängige Unternehmen aufgestellt werden.

Mit Ausnahme von Carrier konnten alle Bereiche im zweiten Quartal zum Umsatz- und Gewinnwachstum beitragen. Vor allem das Geschäft mit Ersatzteilen für die Luftfahrtindustrie florierte. Das Geschäft mit Klima- und Kühlgeräten musste dagegen empfindliche Ergebniseinbußen hinnehmen.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Jumbo-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück
Jumbo-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **Jumbo-Anhänger, Motiv beidseitig aufgestickt: Remove Before Flight** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme und zugleich widerstandsfä... Mehr Informationen
ADV Gerätebörse
ADV Gerätebörse ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Vom Friction Tester über Schlepper, Winterdienstfahrzeuge, Treppen, Röntgenstrecken bis zum Flugfeldlöschfahrzeug. In der ADV-Gerätebörse finden Sie g... Mehr Informationen
FBO & Ground Handling Services for Business Jets
FBO & Ground Handling Services for Business Jets GAS German Aviation Service GmbH - Ground Handling & Operations Coordinating all ground handling services such as water service, lavatory, fuel truck or GPU for your aircraft on time is... Mehr Informationen
B777F (GE90) vs B777-200/300 (GE90) Line & Base Theoretical
B777F (GE90) vs B777-200/300 (GE90) Line & Base Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - Proctored midterm examinations (paper-based or online) will be conducted throughout the course.  Mehr Informationen
TRAINICO Groundhandling Services – Lehrgänge zur Fluggastabfertigung
TRAINICO Groundhandling Services – Lehrgänge zur Fluggastabfertigung TRAINICO GmbH - TRAINICO bietet neben einer großen Auswahl von Fachkursen in der Flugzeug-, Fluggast- und Gepäckabfertigung oder Luftverkehrsmanagement auch Schulunge... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Aktuelle Termine für unsere Präsenzschulungen im Bereich Luftsicherheit
Aktuelle Termine für unsere Präsenzschulungen im Bereich Luftsicherheit STI Security Training International GmbH - Präsenzschulungen für die Luftsicherheit (nach DVO (EU) 2015/1998) Der Mensch ist das wichtigste Bindeglied in einer gut funktionierenden Sicherhei... Mehr Informationen
Hamburg Aviation Nachwuchspreis
Hamburg Aviation Nachwuchspreis Hamburg Aviation - FÖRDERT JUNGE TALENTE MIT INNOVATIVEN IDEEN - Mit dem "Hamburg Aviation Nachwuchspreis" fördert Hamburg Aviation junge Talente mit innovativen Ideen i... Mehr Informationen