Mehr als 50 Millionen Euro sollen in diesem Jahr in den Flughafen Leipzig/Halle investiert werden. Ein Großteil davon fließe in einen neuen Hangar und Vorfeldflächen, sagte Geschäftsführer Dierk Näther der «Leipziger Volkszeitung» (Samstagausgabe). Weitere 13 Millionen Euro koste der Bau von vier Stellflächen für Großraum-Frachtflugzeuge.
Für diese Jahr rechnet Näther im Flachtflugverkehr mit Zuwächsen im zweistelligen Prozentbereich. Die Kapazitäten, die die Deutsche Post am Flughafen errichtet habe, seien noch nicht voll ausgenutzt. Der Flughafenchef kündigte zudem an, dass es bald wieder Flüge von Leipzig/Halle nach London geben solle. Derzeit liefen dazu Verhandlungen mit mehreren Fluggesellschaften.
Der Flughafen wurde im vergangenen Jahr von 2,4 Millionen Reisenden genutzt, über 663.000 Tonnen Luftfracht wurden abgefertigt. Die Deutsche-Post-Tochter DHL nutzt den Flughafen als europäisches Drehkreuz für ihre Fracht.