airliners.de Logo
Le Bourget 2013: DLR will mit Dassault sowie mit NLR forschen, © DLR
Prof. Rolf Henke, Luftfahrtvorstand des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), und Eric Trappier, Vorstand von Dassault Aviation, unterzeichneten auf der Paris Air Show die Vereinbarung, in Zukunft zusammenzuarbeiten. © DLR
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/06/Dassault1_1b45301d82d0eab0abe13644388ffbd8__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DLR"} }

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der französische Luftfahrtkonzern Dassault Aviation beabsichtigen zukünftig in der Luftfahrtforschung gemeinsame Wege zu gehen.

Am Dienstag verabschiedeten beide Partner eine gemeinsame Erklärung auf der Paris Air Show in Le Bourget. Schwerpunkte der anvisierten Kooperation werden in den Bereichen Flugphysik und Flugsteuerung liegen.

Unter anderem bringt das DLR seine Forschungserfahrung in den Bereichen Aerodynamik, Lastensteuerung und Flugsystemtechnik ein, hieß es. Die deutschen Forscher würden von den technischen Möglichkeiten bei Dassault Aviation profitieren.

DLR und Dassault streben zudem gemeinsame Forschungsaktivitäten zum laminar-turbulenten Umschlag an Winglets an. Beide Partner stimmen überein, dass die gemeinsame Forschung auf Flugversuchsträgern eine mögliche Perspektive der Zusammenarbeit ist. Das aktuelle Rahmenabkommen läuft zunächst für ein Jahr und soll den Weg für weitere Kooperationsprojekte ebnen.

Zusammenarbeit auch mit niederländischer NLR

Der Leichtbau von Flugzeugen mit faserverstärktem Kunststoff (CFK) ist ein weiteres Forschungsfeld, für das dich das DLR einen Kooperationspartner gesucht hat. Zusammen mit dem Nationalen Luft- und Raumfahrtlabor der Niederlande (NLR) wollen die DLR-Wissenschaftler zukünftig in der CFK-Forschung zusammenarbeiten.

Die Schwerpunkte der Kooperation sollen in den Bereichen automatisierte Faserablagetechnologie, robotergestützte Fertigungsmethoden, Autoklavtechnologie, Großserienbauteile sowie in der virtuellen Prozessplanung und -steuerung liegen.

Die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen DLR und NLR hat den Angaben nach eine lange Tradition. BeidePartner arbeiten im Rahmen der Deutsch-Niederländischen-Windkanäle (DNW) zusammen. Insgesamt elf Windkanäle werden von DLR und NLR gemeinsam in Deutschland und den Niederlanden betrieben, darunter der Europäische Transsonische Windkanal (ETW) in Köln. Zudem haben DLR und NLR die Forschungsallianz AT-One etabliert, die sich Fragen des Luftverkehrsmanagements vor dem Hintergrund des weltweit wachsenden Flugverkehrs widmet.

Zum dritten Mal präsentiert sich das DLR in diesem Jahr auf dem internationalen Aerosalon in Paris. Entwicklungen für die Raumfahrt und den Luftverkehr von morgen stehen dabei im Mittelpunkt. Auf dem Freigelände stellt das DLR seinen Flugversuchsträger A320 D-ATRA (Advanced Technology Research Aircraft) vor.

Alle Meldungen zur Paris Air Show inklusive Bestellübersicht finden Sie auf der airliners.de-Themenseite Le Bourget 2013

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Grundlagenlehrgang CAT A oder Prüfungsvorbereitung EASA CAT A / B1 / B2 TRAINICO GmbH - Diese modular aufgebauten Lehrgänge bereiten die Teilnehmer darauf vor, die nach Part-66 geforderte Prüfung abzulegen. Mehr Informationen
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden HiSERV GmbH - HiSERV bietet Premiumqualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis.Wir verwalten eine junge und moderne Flotte von mehr als 4... Mehr Informationen
Jumbo-Originals - Remove Before Flight - 1 Stück
Jumbo-Originals - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 Jumbo-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
Ready for Onboarding?
Ready for Onboarding? AHS Aviation Handling Services GmbH - Die AHS ist eines der führenden Abfertigungsunternehmen in Deutschland. Wir bieten abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten mit internationalem Fl... Mehr Informationen
The only German-wide FBO network
The only German-wide FBO network GAS German Aviation Service GmbH - GAS German Aviation Service provides services at all German airports. If you can’t find an airport in the list below, please contact our headquarters... Mehr Informationen
Aktuelle Termine für unsere Präsenzschulungen im Bereich Luftsicherheit
Aktuelle Termine für unsere Präsenzschulungen im Bereich Luftsicherheit STI Security Training International GmbH - Präsenzschulungen für die Luftsicherheit (nach DVO (EU) 2015/1998) Der Mensch ist das wichtigste Bindeglied in einer gut funktionierenden Sicherhei... Mehr Informationen
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - The participant will acquire knowledge necessary to perform and certify maintenance tasks permitted to be carried out as certifying staff of the speci... Mehr Informationen
Compliance Management System Training Aviation Quality Services GmbH - Auf Basis neuester EASA OPS Anforderungen werden Managementsysteme in kontrollierte Prozesse und Verfahren übertragen. Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil