Lufthansa Bombardier Aviation Services GmbH (LBAS) hat in Riga (Lettland), eine Wartungsstation eröffnet. Nach einem zweitägigen Audit durch das Luftfahrt-Bundesamt im Auftrag der europäischen Luftfahrtbehörde EASA wurde die Station offiziell zugelassen und kann mit sofortiger Wirkung Kundenflugzeuge betreuen, wie LBAS am Dienstag mitteilte.
Zusammen mit dem in Riga ansässigen Partner Baltic Avation Center Ltd. (BBAC)/FBO Riga Ltd. bietet LBAS umfassende Wartungsunterstützung für VIP- und Geschäftsflugzeuge vom Typ Bombardier Learjet 40, Learjet 45 und Learjet 60, Challenger 601, Challenger 604, und Challenger 605, sowie für Global 5000 und Global Express XRS an.
LBAS stellt Mitarbeiter, Werkzeug und Material bereit, während FBO Riga entsprechende Hangarflächen neben seiner Fixed Base Operation (FBO) am Internationalen Flughafen von Riga zur Verfügung stellt. FBO Riga bietet umfangreiche Services für Flugzeugbetreiber und Passagiere an, wie Flugzeugbetankung und -enteisung, Bereitstellung von Hangarplätzen sowie Passagier- und Crewabfertigung einschließlich der Abwicklung von Zoll- und Einreiseformalitäten.
Andreas Kaden, Geschäftsführer von LBAS: „Da viele unserer Kunden in Osteuropa und den früheren GUS-Staaten tätig sind, bieten wir unsere Dienstleistungen direkt vor ihrer Haustür an. So haben unsere Kunden eine sehr wettbewerbsfähige Alternative zu Dienstleistungen, die innerhalb Russlands angeboten werden.“ Aufgrund der Zugehörigkeit Litauens zur Europäischen Union könne LBAS neben Kostenvorteilen auch eine zuverlässige und pünktliche Abwicklung in der Ersatzteilversorgung und Logistik bieten, da keine zollbedingten Verzögerungen entsünden, ergänzte Kaden.
Unmittelbar nach der Zulassung der Wartungsstation wurde ein erster Vertrag mit der österreichischen Firma International Jet Management (IJM) für die Betreuung eines in Riga stationierten Global Express-Geschäftsreise-Jets unterzeichnet.
Ausblick
Noch in diesem Jahr soll das bereits bestehende Portfolio für die Betreuung von Bombardier-Jets um Kapazitäten für die Challenger 850 erweitert werden. Garantieleistungen an den zugelassenen Flugzeugtypen sollen zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls angeboten werden.
Zukünftig werden in Riga – in Zusammenarbeit mit Lufthansa Technik – auch Services für Boeing Business Jets und Airbus Corporate Jetliner angeboten. Der Geschäftsbereich VIP & Executive Jet Solutions der Lufthansa Technik bietet ein großes Portfolio vom Kabinenausbau bis hin zu Wartungsleistungen für eine große Anzahl von VIP-Flugzeugmustern.