airliners.de Logo
Lauda Motion auf dem Weg zum Minuspreis, © Fotos: PR, privat; Montage: airliners.de
Flugzeug mit der ersten Lackierung von Lauda Motion, im Vordergrund Karl Born. © Fotos: PR, privat; Montage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/09/lauda-l_1b8d7a3d6897f93ed8a866eba0d2ae13__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Fotos: PR, privat; Montage: airliners.de"} }

Am 17. September hatte Lauda Motion mal wieder so eine super coole Werbeidee auf ihrer Facebook Seite: "Nur heute, Montag, von zwölf bis 15 Uhr gibt es eine große Sonderaktion. Zum Aktionspreis von einem Euro verkauft Lauda Motion Tickets zu vielen Sonderzielen im Reisezeitraum zwischen September 2018 und Februar 2019."

Aber die Reaktion auf Facebook war in diesem Fall sehr bitter.

  • "Was soll das? Kümmert euch lieber um eure Erstattungen! Warten schon seit Monaten auf eine Antwort."

Diese Reaktion kam gleich mehrfach.

  • "Was soll das? Euer Angebot ist ja gar nicht buchbar …"

In der Tat war der Server fast die ganze Zeit platt. Schrieb Lauda Motion im Angebot noch keck: "Schaut einfach ab zwölf Uhr auf die Homepage, ob was passendes dabei ist!" Dabei hätte es eher heißen müssen: "Schaut doch ab zwölf Uhr öfter mal auf die Homepage, ob wir zufällig gerade buchbar sind."

Wien "erst" ab zehn Euro

Lauda Motion musste reagieren und verlängerte den Buchungszeitraum bis 17 Uhr. Wie peinlich ist das denn für eine Airline, wenn nicht mal die Buchungsseite "sicher ist"?

In der folgenden Woche gingen die Sonderaktionen weiter. Jetzt allerdings mit einem Preisaufschlag von fast 400 Prozent (im Vergleich zum Angebot von Mitte September) Sale-Tickets jetzt zu fünf Euro. Stinksauer waren viele User, weil keine Angebote ab Wien dabei waren; da lag der billigste Preis bei "unverschämt teuren" 9,99 Euro.

Oh Lauda Motion, solche "Billiger-Jakob-Ideen" sind doch schon lange out. Mit solchen Aktionen bindet man keine Kunden. Diese Art Kunden fühlen sich nicht an die Airline gebunden, sondern nur an den Preis und wechseln schneller zum nächsten Billigpreis als man schauen kann.

Die Krux mit der Vertragsstrafe

Und was soll dann der nächst größere Preiskracher sein? Da bleibt nur der Minuspreis. Geld cash auf die Hand, wenn man fliegt. Einmal war die Vision schon Wirklichkeit. Der britische Billigflieger Flybe zahlte vor einigen Jahren 172 Personen jeweils 80 Pfund damit sie mit ihm von Dublin nach Norwich und zurück flogen.

Natürlich gab es eine Story hinter dieser Story. Im offensichtlich landsmannschaftlich begründeten Größenwahn englischer Billigflieger hatte Flybe dem Flughafen Norwich versprochen, innerhalb eines definierten Zeitraums 15.000 Fluggäste zu "bringen". Als der Stichtag nahte waren es - inklusive der für den letzten Flug gebuchten Gäste - aber leider nur 14.828 Passafgiere. Und dummerweise hatte man bei Nichterreichen dieser Zahl eine Vertragsstrafe in Höhe von fast 500.000 Euro akzeptiert. Sehr leichtsinnig …

Ende gut, alles gut?

Was tun? Die vermeintlich cleveren Flybe-Manager schalteten eine Anzeige auf der Webseite einer Künstlervermittlungsagentur: "Bezahlte Statisten ab 16 Jahre gesucht: Sie werden ein Flugzeug nach Dublin besteigen und anschließend nach Norwich zurückfliegen. Gage: 80 britische Pfund."

Nun ja, für einen armen Künstler ist das viel Geld und dafür kann man zur Not auch mal mit Flybe fliegen.

Ende gut, alles gut? Leider nicht für Flybe. Dummerweise kennt man auch in Norwich das Internet und schaut da mal ab und zu hinein. Und die Flughafenmanager von Norwich mögen es gar nicht, wenn man sie veralbern will (da kann sich manch anderer Flughafen ein Stück abschneiden).

Sie hingen noch dem "altmodischen" Gedanken an, dass ein Passagier für seinen Flug auch zahlen müsse. Bezahlte Künstler jedoch würden ins Theater gehören und nicht in eine Flugstatistik. Die Vertragsstrafe wurde fällig und auch bezahlt.

Mich würde nicht wundern, wenn eine Fluggesellschaft demnächst den neuen Job "Statistik-Passagier" einführt. Schließlich veröffentlicht jede Airline regelmäßig zum Monatsende neue Passagierzahlen und da kann es schon mal eng werden mit einer Steigerung. Voraussetzungen für diesen neuen Beruf: kurzfristig verfügbar (in der Regel immer zum Monatsletzten), nicht wählerisch hinsichtlich der Flugstrecke und bitte keinen Qualitätsanspruch. Bezahlung: mehr als einen Euro. Dafür kriegt man locker ein Ticket bei Lauda Motion - wenn der Server mitspielt.

Über den Autor

In seiner Reihe "Die Born-Ansage" veröffentlicht der ehemalige Condor-Vertriebschef, Tui-Vorstand und Touristik-Honorarprofessor Karl Born auf airliners.de Kolumnen zum aktuellen Geschehen in der Luftverkehrswirtschaft.

Professor Karl BornAls Redner auf Führungskräfte- und Verbandstagungen ist Karl Born in der ganzen Welt unterwegs. Als "Querdenker der Reisebranche" für seine "Bissigen Bemerkungen" ausgezeichnet, nimmt der ehemalige Airline- und Touristikmanager auch in Sachen Luftverkehr kein Blatt vor den Mund. Kontakt

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Jetzt Aviation Management studieren
Jetzt Aviation Management studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management bietet ein englischsprachiges Studium der Betriebswirtschaftslehre, in dem konzentriert Wissen über die... Mehr Informationen
Fortbildung mit TRAINICO – Der schnelle Einstieg in die berufliche Praxis
Fortbildung mit TRAINICO – Der schnelle Einstieg in die berufliche Praxis TRAINICO GmbH - Mit einer Fortbildung bei TRAINICO haben Sie die Chance, schnell in eine Tätigkeit im Luftfahrtumfeld einzusteigen. Wir arbeiten eng mit potentiellen... Mehr Informationen
ADV Gerätebörse
ADV Gerätebörse ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Vom Friction Tester über Schlepper, Winterdienstfahrzeuge, Treppen, Röntgenstrecken bis zum Flugfeldlöschfahrzeug. In der ADV-Gerätebörse finden Sie g... Mehr Informationen
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **3 Mini-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - The participant will acquire knowledge necessary to perform and certify maintenance tasks permitted to be carried out as certifying staff of the speci... Mehr Informationen
GSE simple and smart
GSE simple and smart HiSERV GmbH - Rental Solutions, Services, Management. HiSERV verbessert seit 2017 den Vermietungsmarkt für Ground Support Equipment (GSE) durch überlegene Qualität,... Mehr Informationen
Ausbildung zum Luftfahrtauditor
Ausbildung zum Luftfahrtauditor Aviation Quality Services GmbH - Wir bilden Sie zum internen Luftfahrtauditor aus und vermitteln Ihnen die neusten Standards im Qualitätsmanagement. Mehr Informationen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH - Der Luftfahrt-Personaldienstleister TEMPTON stellt qualifiziertes Personal in Form von Arbeitnehmerüberlassung oder über eine vermittelte Festanstellu... Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil